Verbesserte Karrierechancen für junge Menschen

Die berufliche Förderung junger Menschen nimmt in der Politik des Landes Nordrhein-Westfalen einen besonderen Stellenwert ein: Mehr als 33 Prozent der zur Verfügung stehenden Mittel aus dem ESF NRW fließen in der Förderphase 2014 bis 2020 in Maßnahmen, die junge Menschen auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt unterstützen. Denn ein guter Start ins Berufsleben ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für gute Karrierechancen und eine positive Zukunftsperspektive.  

Themen in diesem Bereich

©monkeybusinessimages

Ausbildungswege NRW

Mit dem Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ möchte das Land unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewinnen und bei der Vermittlung unterstützen.
mehr ...

Ausbildung jetzt!

Ausbildung Jetzt! ist DER Instagram-Kanal zum Thema "Ausbildung" in der Region Aachen: Ausbildungsinteressierte und Unternehmen finden hier nützliche Infos, Event-Tipps und Lehrstellenangebote.
mehr ...
©aerogondo_istockphoto

Ausbildungsprogramm NRW

Das "Ausbildungsprogramm NRW" stellt rund 1.000 zusätzliche Ausbildungsplätze jährlich bereit. Teilnehmende Betriebe erhalten einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung.
mehr ...

Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen (TEP)

Das Programm eröffnet jungen Eltern oder Menschen, die Angehörige pflegen, die Chance, Familie und Ausbildung zu vereinbaren. Sie erhalten Hilfe bei der Suche nach einem betrieblichen Teilzeit-Ausbildungsplatz.
mehr ...
©Regionalagentur Region Aachen

Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)

Dieses Förderprogramm des Landes NRW bietet Beschäftigten, Selbstständigen, Berufsrückkehrenden und Zugewanderten die Möglichkeit, sich bis zu neun Stunden qualifiziert und kostenfrei beraten zu lassen.
mehr ...
©fh_media

Kurs auf Ausbildung

Ein flankierendes Coaching- und Vermittlungsangebot mit dem Ziel, junge Menschen in 12 Agenturbezirken in einem Coachingprozess zu begleiten und in betriebliche Ausbildung zu vermitteln.
mehr ...

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Ansprechpartner*in

Janine Teucher
Co-Leiterin Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-16

Aktuelle Meldungen

Einige NRW-Förderprogramme laufen zum Jahresende aus

06.12.2023
Das Land NRW stellt aufgrund einer veränderten Schwerpunktsetzung mehrere Förderprogramme zum 31.12.2023 ein.
mehr ...

Das war der der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs

01.12.2023
Gestern Abend fand der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs statt. Unter dem Motto „Eine Region mit Power“ kamen im Krönungssaal des Aachener Rathauses rund 70 Industrie- und Handwerksunternehmen des produzierenden Gewerbes aus dem Raum Aachen und knapp 250 Gäste miteinander ins Gespräch.
mehr ...
(c) Aachener Industriedialog

7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs - Wir sind dabei!

23.11.2023
Am 30. November 2023 findet von 17:00 - 19:30 Uhr der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs statt. Mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...

Video-Rückblick: Laumann auf Fachkräftetour in Aachen

20.11.2023
Am 30. Oktober 2023 kommt Arbeitsminister Karl-Josef Laumann auf seiner Fachkräftetour durch die 16 NRW-Arbeitsmarktregionen in die Region Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!