Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen (FBA)

Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen (FBA)

Sie möchten Ihren Berufsabschluss aus Ihrem Heimatland anerkennen lassen? Sie suchen Unterstützung bei der Vorbereitung Ihrer Unterlagen und dem Schriftverkehr mit der Behörde?

Bis zu neun Stunden helfen Ihnen die Beratungsstellen des Förderprogramms Perspektiven im Erwerbsleben (PiE) kostenlos bei Ihrem Antrag zur Anerkennung Ihrer im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen. Eine Liste mit den Beratungsstellen in der Region Aachen können Sie hier herunterladen und finden Sie auf unserer Website der PiE-Beratungsstellen: https://regionaachen.de/PiE

 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Dorothea Maaß
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-43

Aktuelle Meldungen

(c) Katja Heßeler Region Aachen

So war HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

30.05.2023
Am 26.05.2023 standen Impulse zum Thema Karriere- und Unternehmensentwicklung auf dem Programm. Der Frauen-Business-Tag richtete sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen, weibliche (Nachwuchs-) Führungskräfte, Berufs-/Wiedereinsteigerinnen und interessierte Frauen.
mehr ...

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

03.05.2023
Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN werden im Aktionszeitraum vom 24. August bis 9. September 2023 Frauen und Mädchen und ihre Stärken […]
mehr ...
@Region Aachen

Reverse Recruiting

19.04.2023
Referentin Andrea Bosten stellte in der Digitalen Weiterbildungsakademie exklusiv für die Mitglieder des Netzwerks Familienfreundliche Unternehmen das Thema vor.
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Euskirchen

Kreis Euskirchen – Für Vereinbarkeit engagiert Fachkräfte zu gewinnen und zu binden: eine echte Herausforderung im demografischen Wandel mit geburtenschwachen […]
mehr ...
©aerogondo_istockphoto

Ausbildungsprogramm NRW

Das "Ausbildungsprogramm NRW" stellt rund 1.000 zusätzliche Ausbildungsplätze jährlich bereit. Teilnehmende Betriebe erhalten einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung.
mehr ...

Dialogprozess NRW 4.0 - Abschlussbroschüre

NRW kann Digitalisierung. Das zeigte der Dialogprozess NRW 4.0, den das Landesarbeitsministerium ins Leben gerufen hat. Er schuf einen Rahmen für die Debatte über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft in NRW im digitalien Wandel. Informieren Sie sich hier in der Abschlussbroschüre.
mehr ...
© Region Aachen

Veranstaltungen

Hier finden Sie einen aktuellen Überblick über Veranstaltungen der Regionalagentur Region Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!