Ziele

Ziele des Netzwerks gegen Arbeitsausbeutung

Das landesweite Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung hat zum Ziel eine flächendeckende, kostenlose und leicht zugängliche Beratungsstruktur aufzubauen, die kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Die Partner im Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung in der Region Aachen haben sich darüber hinaus darauf verständigt, bei ihrer Zusammenarbeit die nachstehenden Ziele gemeinsam zu verfolgen:

  1. Gemeinsame Aktionen gegen Arbeitsausbeutung in der Region Aachen, um Zugänge zu den Betroffen vor Ort zu schaffen
  2. Vernetzung für konkrete Beratung und Hilfsangebote für Menschen in ausbeuterischen Beschäftigungsverhältnissen
  3. Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit für höhere Schlagkraft und Abschreckungswirkung
  4. Handlungsempfehlungen an die Politik auf Basis der Erfahrungen aus der Arbeit vor Ort

Weitere Informationen zum Hintergrund des Netzwerks gegen Arbeitsausbeutung in der Region Aachen finden Sie hier.

 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.

Ansprechpartner*in

Saskia Karbach
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-44

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Wichtiger Austausch: Netzwerkevent Familienfreundlichkeit in der Nadelfabrik Aachen

30.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto kamen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in der Nadelfabrik Aachen zusammen.
mehr ...

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell und grenzüberschreitend Betriebe kennen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

© GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode

Telearbeit im Nachbarland

Telearbeit für Grenzgänger*innen Am 14. Juni 2023 trafen sich in den Räumen der BENELUX in Brüssel Akteur*innen aus Deutschland, Belgien […]
mehr ...
©iStockphoto.com/insta_photos

Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen (FBA)

Sie möchten Ihren Berufsabschluss aus Ihrem Heimatland anerkennen lassen? Wir sagen Ihnen, an wen Sie sich wenden können.
mehr ...
©iStockphoto.com/Sitthiphong

Weitere Arbeitsmarktförderungen

Auf unseren Unterseiten finden Sie einen Überblick über weitere Förderungen und Unterstützungsangebote.
mehr ...

Fachkräfteoffensive NRW

Mit der Fachkräfteoffensive NRW möchte die Landesregierung dem Fachkräftemangel geschlossen entgegentreten. Regionale Umsetzung bereits seit Anfang 2023.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!