Gesundheitsregion Aachen

Die Region Aachen ist einer der bedeutendsten Gesundheitsstandorte in Nordrhein-Westfalen und eine von sechs Gesundheitswirtschaftsregionen des Landes.

Das Gebiet der Gesundheitsregion umfasst die Stadt und die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg.

Die Gesundheitswirtschaft ist einer der sechs Leitmärkte der Region. Mit einem außerordentlichen Beschäftigungswachstum von 23,5% im Zeitraum von 2008 bis 2015 lag die Wachstumsrate des Leitmarktes Gesundheitswirtschaft und Life Science in der Region Aachen deutlich höher als in Deutschland insgesamt mit 19,1% und in Nordrhein-Westfalen im 19,0%. Der Leitmarkt ist in den letzten Jahren mehr und mehr zum Wachstumsmarkt avanciert. Als Resultat überschritt seine Beschäftigtenanzahl die Marke von 72.600, was den Leitmarkt zum beschäftigungsintensivsten der Region Aachen macht. Die Gesundheitsregion Aachen ist ein Innovations-Hotspot mit hervorragenden Standortbedingungen für medizin(techn)ische Unternehmen.

Ziel der Gesundheitsregion Aachen ist es innovative Produkten und Dienstleistungen in der Gesundheitsregion Aachen zur Anwendung in die medizinische und pflegerische Versorgung zu bringen und die Gesundheitsversorgung in der Region Aachen auf einem hohen Niveau sicher zu stellen.

In Abstimmung mit dem Land NRW, dem Branchenverband MedLife e.V. und der MedLife GmbH, der Industrie- und Handelskammer Aachen und den Gesundheitsämtern und Wirtschaftsförderungen der Gebietskörperschaften hat die Zweckverbandsversammlung folgende Schwerpunkte für die Gesundheitsregion Aachen beschlossen:

  • Innovation aus der Region für die Region/Digitalisierung in der Gesundheitsregion
  • Prävention/Gesunde Arbeit
  • Versorgung im ländlichen Raum
  • Fachkräftesicherung

Erfahren Sie unter www.gesundheitsregionaachen.eu mehr über die Aufgaben und Partner der Gesundheitsregion Aachen.

Themen in diesem Bereich

Gesundheitswirtschaft 2023

Unsere Highlights 2023 Sowohl im Bereich der Life Science mit Medizintechnik, Pharma- und Biotechnologie als auch in der digitalen Medizin […]
mehr ...

Gesundheitswirtschaft 2024

Unsere Highlights 2024 Auch 2024 haben wir den Transformationsprozess in der Region Aachen weiter vorangetrieben – sowohl im Bereich Life […]
mehr ...

Gesundheitsregion Aachen

Hier stellen wir Ihnen die Partner und grundlegenden Organe der Gesundheitsregion Aachen vor!
mehr ...
©Gerd Altmann_pixabay

Digitalisierung

Die Gesundheitsregion Aachen birgt beachtliches Potential, ein Zentrum der digitalen Gesundheitswirtschaft zu werden.
mehr ...

Fachkräftesicherung

Eine zentrale Aufgabe bleibt die Fachkräftesicherung - sie ist die unverzichtbare Grundlage einer prosperierenden Gesundheitswirtschaft.
mehr ...

Care and Mobility Innovation

Mit „Care and Mobility Innovation“ werden neue Innovationen durch Kollaborationen zwischen digitaler Gesundheitswirtschaft und intelligenter Mobilität angestoßen - so leben wir "gut versorgt und intelligent mobil"!
mehr ...
Care for Sustainable Innovation Logo

Care for Sustainable Innovation

Digitale und nachhaltige Innovationen in der Gesundheitswirtschaft
mehr ...
©Marijana_pixabay

Prävention und Gesunde Arbeit

Insbesondere KMU erhalten hier dahingehend Beratung, wie sie ganzheitliche BGM-Konzepte für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter in ihrem Betrieb implementieren können.
mehr ...

Aktuelle Meldungen

(c) unsplash

Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird Pflichtfach an Schulen in NRW

10.07.2025
Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird ab 2026/ 2027 als Pflichtfach an Schulen in NRW eingeführt.
mehr ...
Fotos Christian van´t Hoen

Nachhaltigkeit trifft Krankenhausküche – Rückblick auf das zweite Forum im Luisenhospital Aachen

04.07.2025
Unser zweites Forum brachte engagierte Akteur*innen aus Ressourcenmanagement, Wissenschaft etc. im Luisenhospital Aachen zusammen.
mehr ...
© Christian van't Hoen

Mobilität im Gesundheitswesen – 2. Cross-Innovations-Werkstatt bringt kreative Köpfe zusammen

03.07.2025
Kreativer Austausch mit Zukunftsblick Am 25. Juni 2025 fand die zweite Cross-Innovations-Werkstatt im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation […]
mehr ...

Innovationskonferenz 2025

01.07.2025
Bei unserer ersten Innovationskonferenz im Projekt Care for Sustainable Innovation dreht sich alles um KI in der Gesundheitswirtschaft.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!