Wirtschaft und Raum

Die Region Aachen steht ebenso wie die anderen Regionen im Land im nationalen und internationalen Standortwettbewerb, der durch technologischen Wandel, veränderte Globalisierung und Megatrends wie die Digitalisierung, die Energiewende, neue Ansprüche an Mobilität und Infrastruktur, die älter werdende Gesellschaft mit großen Herausforderungen im Bereich der Gesundheitsversorgung und Fachkräftesicherung geprägt ist.

Durch das Auslaufen der Braunkohleförderung im Rheinischen Revier befindet sich die Region Aachen in einem Strukturwandelprozess. Diesen gilt es zu gestalten und eine positive regionale Entwicklung für Wirtschaft und Fachkräfte, Infrastruktur und Mobilität, Gesundheit, Energiewende und Bewältigung des Klimawandels in Bewegung zu setzen. Die Organisation von interkommunalen Lösungen ist dabei unverzichtbar, ebenso die engere Zusammenarbeit mit den Nachbarn in Belgien und den Niederlanden, um die Vorteile der Grenzlage besser zu nutzen. Die Innovationspotenziale, die sich aus der Kooperation mit Wissenschaft und Unternehmen ergeben, werden die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Region Aachen positiv vorantreiben.

Themen in diesem Bereich

Wirtschaftsregion Aachen

Eine dynamische Wachstumsregion So wird die Region Aachen im Landes- und Bundesvergleich gesehen! Wir haben exzellente und vielseitige Forschungs- und […]
mehr ...

Denktank Parkstad Limburg / Region Aachen

Denktank Parkstad Limburg / Region Aachen Beste partner van onze denktank, grenzeloze netwerker, (Deutsche Version unten) Het Torenoverleg is een […]
mehr ...
darknightsky - stock.adobe.com

Raumentwicklung und Infrastruktur

Raumentwicklung und Infrastruktur Wie geht es weiter in der Region Aachen… …mit der Flächenentwicklung für Wohnen und Gewerbe? Welche Verkehrsprojekte […]
mehr ...
Region Aachen Zweckverband / Dominik Ketz

Tourismus

Tourismus gilt in Nordrhein-Westfalen in den letzten Jahren als Wachstumsbereich mit Milliardenumsatz. Zugleich gilt es, in diesem Wachstumsmarkt Herausforderungen für […]
mehr ...

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungsreihe Regionaler Wohnraumdialog

19.10.2022
Unsere Veranstaltungsreihe behandelte aktuell relevante Fragestellungen & Herausforderungen rund um das Thema Wohnen und eröffnete den Kommunen durch spannende Vorträge und best-practice-Beispiele neue Handlungsmöglichkeiten.
mehr ...
NRW.Energy4Climate

Kommunale Klimafolgenanpassung in der Region Aachen

25.02.2022
Die Veränderung des Klimas verlangt nach Anpassungsprozessen und -vorhaben. Hier hilft es, den kommunalen Blick auf Kreis- und Regionsebene und […]
mehr ...
RoadLight / Pixabay

Viel Bewegung im Klima

19.01.2022
Die Region Aachen setzt auch in 2022 die Themen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung ganz oben auf die Tagesordnung. Neben der Fortführung […]
mehr ...

Wohnmmonitor EMR - Eine harmonisierte Datenbasis als stabiler Rohbau

03.11.2021
Bereits im Juli dieses Jahres konnten wir einen zentralen Meilenstein beim Aufbau des Wohnmonitors abhaken. Wir haben die zentrale Datengrundlage […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!