Digitalisierung

Digitalisierung im Gesundheitswesen – Innovationen aus der Region für die Region!

Die Digitalisierung hat die Medizin erreicht. Das E-Health Gesetz des Bundesministeriums für Gesundheit sieht die schrittweise Einführung digitaler Anwendungslösungen im Gesundheitswesen vor und reagiert damit auf Probleme wie den demografischen Wandel, den Fachkräftemangel und die Ressourcenknappheit im Gesundheitswesen. Ziel ist die Überbrückung einer räumlichen oder zeitlichen Distanz zwischen Gesundheitsdienstleistern und Patienten mittels telemedizinischer Verfahren, um die Patientenversorgung zu optimieren, Diagnose-, Therapie- und Nachsorgeangebote zu verbessern und Prävention attraktiver zu machen.

Die Gesundheitsregion Aachen verfügt mit einem funktionierenden Netzwerk aus Forschung und Wissenschaft, Unternehmen und Politikern über das Potential ein Zentrum der digitalen Gesundheitswirtschaft zu werden. Eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft schafft Synergieeffekte, mit der die Region Aachen als Modellregion für innovative Produkte und Dienstleistungen in der Gesundheitsversorgung avancieren kann. Gemäß dem Motto „aus der Region für die Region“ gilt es die Entwicklung, Erprobung und Etablierung gesundheitsorientierter Innovationen in der Region Aachen voranzutreiben.

Themen in diesem Bereich

Fokusgruppe Gesundheit

Der digitalHUB Aachen dient als Netzwerkknotenpunkt für zahlreiche Akteure (Industrie, Wirtschaft, Startups, Wissenschaft und User) in der Region Aachen.
mehr ...

Region Aachen rettet

Die "Region Aachen rettet"-App erweitert die Rettungskette jetzt um ein sinnvolles Element - so werden in der Region Aachen zukünftig mehr Leben gerettet!
mehr ...

Digital Health Innovation #zukunftsrevier

Digital Health Innovation #zukunftsrevier Die Digitale Medizin ist laut Innovationsstudie 2021 der Zukunftsagentur „Rheinisches Revier“ eines der zehn stärksten Innovationsfelder […]
mehr ...

Projekte zur Digitalisierung der Rettungskette und digitale Projekte im Katastrophenschutz

Projekte zur Digitalisierung der Rettungskette und digitale Projekte im Katastrophenschutz Die Workshopreihe zum Thema “Digitalisierung der Rettungskette und digitale Projekte […]
mehr ...
©georg-arthur-pflueger_unsplash

SeniorPRO Netzwerk

SeniorPRO Netzwerk Wir freuen uns, dass der Zweckverband Region Aachen seit kurzem Mitglied im Netzwerk SeniorPRO ist. Das im Rahmen […]
mehr ...

digitalPIONEER

digitalPIONEER Die Fokusgruppe Region Aachen des digitalHUB Aachen e.V. vergibt seit 2019 jährlich die Auszeichnung digitalPIONEER. Ausgezeichnet werden unterschiedliche digitale […]
mehr ...

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Startschuss für die telemedizinische Konsultation in der Palliativmedizin

04.05.2023
Die Region Aachen startet das Modellprojekt telemedizinische ärztliche Konsultation in der Palliativmedizin.
mehr ...
©MWIKE: ZukunftBIO.NRW

Zwei Aachener Projekte werden von ZukunftBIO.NRW gefördert

24.04.2023
Der Förderwettbewerb ZukunftBIO.NRW fördert im 1. Aufruf elf Projekte im Bereich der Biotechnologie. Zwei dieser Projekte kommen aus Aachen.
mehr ...
©scyther5_Canva

Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW"

17.04.2023
Der Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW" zielt auf die Förderung von innovativen Lösungen im Innovationsfeld "Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science" ab.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!