Ziele definieren. Netzwerke aufbauen. Karriere ankurbeln.

Sie möchten an Ihrer Karriere arbeiten, sich weiterqualifizieren oder neue berufliche Herausforderungen angehen? Bei uns bekommen Sie Unterstützung! Ob finanzielle Hilfe durch den Bildungsscheck NRW, Beratung im Programm Perspektiven im Erwerbsleben (PIE) oder Netzwerkveranstaltungen – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Pläne in die Tat umzusetzen und informieren darüber, was Sie sonst noch tun können, um sich beruflich weiterzuentwickeln.

Wir beraten Sie gern. Sprechen Sie uns an!

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Themen in diesem Bereich

Bildungsscheck NRW

Bis zu 500 € für Ihre Weiterbildung: Der "Bildungsscheck NRW" fördert die berufliche Weiterbildung von Mitarbeitenden in kleinen und mittleren Betrieben.
mehr ...
©Simon Zabel

Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)

Dieses Förderprogramm des Landes NRW bietet Beschäftigten, Selbstständigen, Berufsrückkehrenden und Zugewanderten die Möglichkeit, sich bis zu neun Stunden qualifiziert und kostenfrei beraten zu lassen.
mehr ...

Kompetenzzentrum Frau und Beruf

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Aachen ist Teil des Region Aachen Zweckverbandes sowie der Landesinitiative „Frau und Wirtschaft“ des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...

Aktuelle Meldungen

Digitale Fachkräftewoche: Große Nachfrage nach praxisnahen Impulsen für Unternehmen

23.03.2023
Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden". Das Kompetenzzentrum Region Aachen war dabei.
mehr ...
©Julia Bradley

Jobsharing ist ein Mindset: Workshop mit mutmachenden Impulsen

21.03.2023
Die Referentinnen Lydia Leipert und Rebecca Zöller zeigen eindrucksvoll, wie Jobsharing als Werkzeug des New Work erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Veranstaltung der Reihe „Personal im Fokus“.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Ausbildungswege NRW

17.03.2023
Mit dem landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Einreichungsfrist: 17. April 2023.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!