Wettbewerbsfähig bleiben. Fachkräfte qualifizieren. Zukunft sichern.

Der Mittelstand prägt die Region Aachen, kleine und mittlere Unternehmen bieten auch den überwiegenden Anteil an Ausbildungs- und Arbeitsplätzen. Doch insbesondere für sie gestaltet es sich mitunter schwierig, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Damit unsere Region dauerhaft wettbewerbsfähig bleibt, benötigen wir innovationsfreundliche Betriebe sowie kompetente, motivierte und flexible Beschäftigte. Für Unternehmen ist es wichtig, sich mit Themen wie Mitarbeiterbindung, Personal- und Organisationsentwicklung, Wissenstransfer und Innovationsbereitschaft auseinanderzusetzen. Mit verschiedenen Programmen und Initiativen unterstützt das Land NRW Unternehmen sowie deren Beschäftigte dabei, sich weiterzuentwickeln.

Wir koordinieren regionale Förderprogramme, um die Region für Fachkräfte attraktiver zu gestalten. Darüber hinaus initiieren wir Projekte und Veranstaltungen zur Vernetzung und zum Austausch von Ideen.

Themen in diesem Bereich

©iStockphoto.com/Cecilie_Arcurs

Transformationsberatung

Dieses Förderinstrument des Landes NRW setzt den Fokus auf Green Economy. Betriebe werden beim Übergang zu klimaneutralem und digitalem Wirtschaften unterstützt.
mehr ...
©pexels/mart-production

Coach2Change

Das Förderprogramm unterstützt Betriebe beim Coaching von Beschäftigten zur Vorbereitung auf Transformationsprozesse im Unternehmen.
mehr ...
©pexels/mart-production

INQA-Coaching

Das Förderprogramm hilft KMU dabei, sich zukunftsfähig aufzustellen und eigenständig die digitale Transformation zu meistern. Fördersatz von 80 Prozent.
mehr ...
©iStockphoto.com/scyther5

Potentialberatung

Das Förderangebot unterstützt Betriebe und Beschäftigte, Potentiale zu erkennen sowie Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung langfristig zu sichern.
mehr ...
©iStockphoto.com/Vasyl-Dolmatov

Erfolgsgeschichten Unternehmensentwicklung

Beispiele aus der Praxis: Unternehmer*innen erzählen ihre Erfolgsgeschichten - ermöglicht durch Förderprogramme zur Unternehmensentwicklung.
mehr ...
©iStockphoto.com/golero

Weiterbildung

Die Arbeitswelt ändert sich ständig. Je besser Sie auf neue Aufgaben vorbereitet sind, umso leichter fallen sie Ihnen. Land und Bund unterstützen mit Förderangeboten bei Weiterbildung und beruflichen Anliegen.
mehr ...
©aerogondo_istockphoto

Ausbildungsprogramm NRW

Das "Ausbildungsprogramm NRW" stellt rund 1.000 zusätzliche Ausbildungsplätze jährlich bereit. Teilnehmende Betriebe erhalten einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung.
mehr ...
©iStockphoto.com/sturti

Verbundausbildung

Viele kleinere Betriebe würden gerne ausbilden, können aber nicht alle vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte vermitteln. Die vom Land geförderte Verbundausbildung unterstützt mit einem Zuschuss zu den Ausbildungskosten.
mehr ...
©SolStock_iStock

Teilqualifizierung

Durch modulare Bildungsangebote erhalten Geringqualifizierte die Möglichkeit, sich Schritt für Schritt einem vollwertigen Berufsabschluss zu nähern.
mehr ...

Beschäftigtentransfer

Transferagenturen und Transfergesellschaften bieten gute Alternativen, um Arbeitslosigkeit zu vermeiden. Die Instrumente des Beschäftigtentransfers unterstützen Unternehmen und Beschäftigte, neue Wege in den Arbeitsmarkt zu beschreiten.
mehr ...
©iStockphoto.com/EmirMemedovski

Integration unternehmen!

Die Landesregierung unterstützt die Gründung von Integrationsunternehmen und -abteilungen mit Zuschüssen und durch professionelle Beratung. Das Programm ist Bestandteil des Aktionsplans "Eine Gesellschaft für alle – NRW inklusiv".
mehr ...

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Ansprechpartner*in

Janine Teucher
Co-Leiterin Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-16

Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der […]
mehr ...
(C) AC2

Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region bei AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

04.09.2023
Am 20.92023, laden GründerRegion Aachen und Wirtschaftsförderung Kreis Düren ein. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf ist für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region da.
mehr ...
(c) Perema Consulting GmbH

Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeit

28.08.2023
Das Siegel Attraktiver Arbeitgeber der perema Consulting GmbH ist eine Auszeichnung für die Unternehmen.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Übergangslotsen

23.08.2023
Das Projekt verfolgt das Ziel, Schüler*innen im Übergangsektor des Berufskollegs als Potenzial für die Fachkräftesicherung zu erreichen und ihnen Angebote für ein passgenaues „Matching“ bereitzustellen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!