Gesundheitsregion Aachen

Das ist die Gesundheitsregion!

Das von der Zweckverbandsversammlung verabschiedete Konzept zur Weiterentwicklung der Gesundheitsregion Aachen beinhaltet auch eine Neuroorganisation der Management- und Organisationsstruktur. Neben den offiziellen Gremien Region Aachen Zweckverband, der Verbandsversammlung und dem Ausschuss für (eu)regionale Gesundheit, wurden regelmäßige Arbeitssitzungen zur Zusammenarbeit in der Gesundheitsregion Aachen mit folgenden Partnern eingeführt.

Die Partner der Gesundheitsregion im Überblick:

Arbeitskreis Gesundheitsregion

Die Partner der Gesundheitsregion treffen sich zu regelmäßigen Arbeitssitzungen, um regionale Projekte und Aktivitäten weiter zu entwickeln und umzusetzen. Hierbei stehen wir im engen Austausch mit Forschungseinrichtungen und den regionalen Akteuren des Gesundheitswesens.

Maßgebend für unsere Arbeit sind die Beschlüsse des Fachausschusses für Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit und der Zweckverbandsversammlung.

Fachausschuss für Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit

Der Ausschuss für Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit berät die Verbandsversammlung und bereitet ihre Beschlüsse vor.

Zweckverbandsversammlung

Die Verbandsversammlung beschließt über alle Angelegenheiten des Verbandes.

Ideenzirkel Gesundheitsregion Aachen

Ihre Ideen für die Gesundheitsregion sind willkommen! Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen sind jederzeit willkommen, die Gesundheitsregion Aachen mitzugestalten. Einmal jährlich bieten wir einen Ideenzirkel für die Gesundheitsregion Aachen an.

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Ansprechpartner*in

Martine Kuckartz
Team Gesundheitswirtschaft
+49 (0)241 927 8721-82

Aktuelle Meldungen

MWIDE: ZukunftBIO.NRW

Innovationswettbewerb ZukunftBIO.NRW

20.11.2023
Der dritte Aufruf von ZukunftBIO.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW ist gestartet.
mehr ...
netzgehirn©growtika_unsplash

Das Projekt Universitäres Telemidizin Netzwerk

20.11.2023
Das deutschlandweite Projekt UTN (Universitäres Telemedizin Netzwerk) unter Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen ist gestartet.
mehr ...

MEDICA 2023

08.11.2023
Auch dieses Jahr sind wir wieder aud der MEDICA 2023  Landesgemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen in Halle 12 vertreten.
mehr ...
(C) Canva

Gesundheit grenzenlos: Warum euregionale Kooperation Sinn macht

07.11.2023
Die Grenzregionen teilen gemeinsame Herausforderungen im Bereich Gesundheit. Die Zusammenarbeit der betroffenen Regionen soll diesen begegnen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!