01.07.2024

Erfolgreicher Austausch des „Runden Tisches der Gesundheitswirtschaftsregionen“ in NRW

Die Gesundheitswirtschaftsregionen Nordrhein-Westfalens (NRW) traten in den Dialog mit dem Wirtschaftsministerium des Landes, vertreten durch Dr. Christian Feiler, Referatsleiter Gesundheitswirtschaft im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW (MWIKE). Gastgeber der Veranstaltung war der Region Aachen Zweckverband (RAZV) gemeinsam mit MedLife e.V.

Der Austausch fand in der inspirierenden Umgebung der digitalCHURCH in Aachen statt, einem zentralen Treffpunkt für die digitale Innovationscommunity der Region. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Partner zusammen, darunter die Gesundheitsregion KölnBonn e.V., das Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V. , das Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL, MedEcon Ruhr GmbH, die Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen e.V. und das Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH.

Zentrale Themen des Dialogs waren die Herausforderungen und Perspektiven der Gesundheitsbranche in NRW, insbesondere die Umsetzung der Medizinprodukteverordnung (MDR). Diese stellt die Hersteller vor erhebliche Hürden, die zu einer Reduzierung der Produktsortimente und der Einstellung von Nischenprodukten führen können. Im Rahmen der Diskussion wurden Ideen entwickelt, um bürokratische Hürden zu überwinden, die Qualifikation von Fachkräften zu verbessern und die Anzahl der Prüfstellen zu erhöhen.

Herzlichen Dank an unsere Referent*innen Melanie Oelbracht (BYTEC Medizintechnik GmbH), Artur Janiszek (medical magnesium GmbH), Dr. Simon Dietz (GfPS, Gesellschaft für Produktionshygiene und Sterilitätssicherung mbH) und Prof. Dr. Dr. Michael Czaplik (Geschäftsführer Docs in Clouds TeleCare GmbH).

Ein weiterer Schwerpunkt war die Erörterung der Perspektiven der stark wachsenden Gesundheitswirtschaftsbranche bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze im Rahmen des Strukturwandels, gemeinsam mit der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH. Zudem wurden innovative Projektansätze für Medizintechnik und Telemedizin besprochen.

Die Regionen in NRW vereinbarten einen erneuten Austausch zur internationalen Rekrutierung von Fachkräften. Christoph Ptock, Vorstandsvorsitzender von MedLife e.V., und Elke Breidenbach, Leiterin Gesundheitswirtschaft des RAZV, vereinbarten mit Dr. Christian Feiler eine Fortsetzung des Dialogs zu verschiedenen regionalen Projekten der Gesundheitswirtschaft in Düsseldorf.

Collage

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...

Foren Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

11.06.2025
Die Foren sind eine Austauschplattform für alle, die Nachhaltigkeit in Einrichtungen des Gesundheitswesens praktisch umsetzen möchten.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!