©iStockphoto.com/Cecilie_Arcurs
Transformationsberatung
Dieses Förderinstrument des Landes NRW setzt den Fokus auf Green Economy. Betriebe werden beim Übergang zu klimaneutralem und digitalem Wirtschaften unterstützt.
mehr ...
©pexels/mart-production
Coach2Change
Das Förderprogramm unterstützt Betriebe beim Coaching von Beschäftigten zur Vorbereitung auf Transformationsprozesse im Unternehmen.
mehr ...
©pexels/mart-production
INQA-Coaching
Das Förderprogramm hilft KMU dabei, sich zukunftsfähig aufzustellen und eigenständig die digitale Transformation zu meistern. Fördersatz von 80 Prozent.
mehr ...
©iStockphoto.com/scyther5
Potentialberatung
Das Förderangebot unterstützt Betriebe und Beschäftigte, Potentiale zu erkennen sowie Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung langfristig zu sichern.
mehr ...
©aerogondo_istockphoto
Ausbildungsprogramm NRW
Das "Ausbildungsprogramm NRW" stellt rund 1.000 zusätzliche Ausbildungsplätze jährlich bereit. Teilnehmende Betriebe erhalten einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung.
mehr ...
©iStockphoto.com/sturti
Verbundausbildung
Viele kleinere Betriebe würden gerne ausbilden, können aber nicht alle vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte vermitteln. Die vom Land geförderte Verbundausbildung unterstützt mit einem Zuschuss zu den Ausbildungskosten.
mehr ...
©iStockphoto.com/EmirMemedovski
Integration unternehmen!
Die Landesregierung unterstützt die Gründung von Integrationsunternehmen und -abteilungen mit Zuschüssen und durch professionelle Beratung. Das Programm ist Bestandteil des Aktionsplans "Eine Gesellschaft für alle – NRW inklusiv".
mehr ...
Statt Personalabbau: Beschäftigtentransfer nutzen
Transferagenturen und Transfergesellschaften bieten gute Alternativen, um Arbeitslosigkeit zu vermeiden. Die Instrumente des Beschäftigtentransfers unterstützen Unternehmen und Beschäftigte, neue Wege in den Arbeitsmarkt zu beschreiten.
mehr ...
Kompetenzzentrum Frau und Beruf
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Aachen ist Teil des Region Aachen Zweckverbandes sowie der Landesinitiative „Frau und Wirtschaft“ des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...