Partner

Partner im Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Institutionen, die derzeit im Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung der Region Aachen vertreten und aktiv sind, samt Links zu den jeweiligen Websites mit weiteren Informationen und Kontaktdaten.

Die Regionalagentur Region Aachen unterstützt als Schnittstelle zwischen unserer Region und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW die Beratungsstellen Arbeit beim Netzwerkaufbau und erweitert gemeinsam mit ihnen das Netzwerk stetig um neue, regionale Kontakte und Kooperationen.

Amos eG: ein Projekt gegen Armut und Arbeitslosigkeit in Heinsberg

Arbeitslosenzentrum AHA 100 der Sozialprojekte Christus unser Bruder, Aachen-Nord e.V.

 

Arbeitnehmerfreizügigkeit fair gestalten: ein Projekt von Arbeit und Leben NRW, das die Beschäftigten mit muttersprachlicher Beratung bei der Durchsetzung ihrer Rechte unterstützt

Café Zuflucht, Refugio e.V.:
Rechtsberatung, Teilhabe und Menschenrechtsarbeit mit Geflüchteten

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) des Caritasverbandes Aachen-Stand und Aachen-Land e.V.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund Region NRW Süd West ist die politische Vertretung der Arbeitnehmer*innen-Interessen und wird von den Gewerkschaften IG Metall, IGBCE, ver.di, IGBAU, GEW, GdP, NGG und der EVG getragen.

Die Beratungsstellen von  Faire Integration bieten arbeits- und sozialrechtliche Beratung zum Beschäftigungsverhältnis – kostenlos und in verschiedenen Sprachen.

GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode: Beratung von Grenzgänger*innen in Belgien, Deutschland und den Niederlanden

Picco Bella gGmbH: eine gemeinnützige und sozialorientierte Einrichtung in der Städteregion Aachen

Respekt-Netzwerk: eine Initiative mit und für osteuropäische Betreuungskräfte, die in Deutschland, vor allem im Kreis Heinsberg, arbeiten

Servicestelle Faire Zeitarbeit und Werkverträge des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW sowie des DGB NRW

Sozialwerk Aachener Christen e.V.: freier Träger, der sich in Aachen und Umgebung um Menschen mit beruflichen oder sozialen Schwierigkeiten kümmert

wirkstatt e.V., Kreis Euskirchen: Verbesserung der Situation von Menschen, die vom gesellschaftlichen Ausschluss bedroht sind

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.

Ansprechpartner*in

Saskia Karbach
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-44

Ansprechpartner*in

Janine Teucher
Co-Leiterin Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-16

Aktuelle Meldungen

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

03.05.2023
Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN werden im Aktionszeitraum vom 24. August bis 9. September 2023 Frauen und Mädchen und ihre Stärken […]
mehr ...
@Region Aachen

Reverse Recruiting

19.04.2023
Referentin Andrea Bosten stellte in der Digitalen Weiterbildungsakademie exklusiv für die Mitglieder des Netzwerks Familienfreundliche Unternehmen das Thema vor.
mehr ...

HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

12.04.2023
Farben beeinflussen unser Leben, immer und überall. Für unser Berufsleben bedeutet dies, so vielfältig wie die Menschen, so bunt sind auch die Karrierewege. Gleichzeitig geht es in der Zusammenarbeit in gemischten Teams darum, welche Persönlichkeitsfacetten zusammenpassen?
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

©iStockphoto.com/golero

Weiterbildung

Die Arbeitswelt ändert sich ständig. Je besser Sie auf neue Aufgaben vorbereitet sind, umso leichter fallen sie Ihnen. Land und Bund unterstützen mit Förderangeboten bei Weiterbildung und beruflichen Anliegen.
mehr ...
©fh_media

Kurs auf Ausbildung

Ein flankierendes Coaching- und Vermittlungsangebot mit dem Ziel, junge Menschen in 12 Agenturbezirken in einem Coachingprozess zu begleiten und in betriebliche Ausbildung zu vermitteln.
mehr ...
© Region Aachen

Regionalagentur Region Aachen

Als eine von 16 Regionalagenturen in NRW bringen wir die Förderangebote des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales mit den Bedarfen der Region Aachen und ihren Menschen zusammen und setzen die Mittel des Europäischen Sozialfonds nutzbringend ein.
mehr ...

Kompetenzzentrum Frau und Beruf

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Aachen ist Teil des Region Aachen Zweckverbandes sowie der Landesinitiative „Frau und Wirtschaft“ des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!