Deutsch-Niederländische Unternehmer*innensprechtage

Deutsch-Niederländische Sprechtage für Unternehmer*innen und Existenzgründer*innen

Die Industrie- und Handelskammer Aachen bietet gemeinsam mit Expert*innen des Grenzinfopunktes Aachen-Eurode sowie dem StartersCentrum Limburg Beratung und Information zu verschiedensten Themenbereichen für Existenzgründer*innen und Unternehmer*innen, die im Nachbarland tätig werden möchten .

Die Beratungen sind individuell und persönlich. Zu den Beratungsthemen zählen die Firmengründung, die Inanspruchnahme möglicher Fördermittel für Unternehmen im Nachbarland, die Erbringung von Dienstleistungen sowie die Kund*innenakquise und Netzwerkveranstaltungen.

Das Ziel der Deutsch-Niederländischen Unternehmersprechtage ist es, über die ersten und zumeist wichtigsten Schritte für den Markteintritt auf der anderen Seite der Grenze aufzuklären. Die Informationen sollen Kontakte zu Kund*innen oder erste gemeinsame Projekte mit Geschäftspartner*innen im Nachbarland erleichtern und den Ausbau der grenzübergreifenden Zusammenarbeit unterstützen.

Eine Anmeldung zwecks Terminabsprache ist erforderlich. Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit der IHK Aachen, Karin Sterk, Tel.: +49 (0)241 4460-397, E-Mail: karin.sterk@aachen.ihk.de

Details und Termine finden Sie auf der Website des GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode

Ansprechpartner*in

Irene Vehring
Leitung, Beratung (EURES)
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-0

Ansprechpartner*in

Elke Hoffmann
Leitung, Verwaltung, Beratung (EURES)
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-23

Aktuelle Meldungen

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...

„Berufswege in Balance: Ausbildung in Teilzeit“

17.03.2025
Am 26. März beraten Expertinnen der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der Regionalagentur im RAZV und des VabW rund um das Thema Ausbildung in Teilzeit.
mehr ...

Erhöhte Förderquote: Ab sofort 80 Prozent für KMU

17.03.2025
KMU im Rheinischen Revier profitieren bei "Fit für die Zukunft" und "Coach2Change" ab sofort von einer Förderquote in Höhe von 80 Prozent.
mehr ...

Erfolgsfaktor Senior Experts: Kompetenz kennt kein Alter

13.03.2025
Erfahren Sie am Montag, 7. April 2025. warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke in Ihrem Unternehmen sein können.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!