Sprechtage für Grenzgänger*innen aus Belgien – Deutschland
Aktuelle Meldungen
©Unsplash, Volodymyr Hryshchenko
Aus gegebenem Anlass: Home-Office und die internationalen Hürden
15.09.2022
Europa wächst zusammen – das gilt auch für den Arbeitsmarkt. Befeuert durch den Vormarsch der mobilen Arbeitsmöglichkeiten, erweitern sehr viele […]
mehr ...
Europa wächst zusammen – das gilt auch für den Arbeitsmarkt. Befeuert durch den Vormarsch der mobilen Arbeitsmöglichkeiten, erweitern sehr viele […]
(v.r.n.l.): Prof. Dr. Christiane Vaeßen (Geschäftsführerin Region Aachen), Maike Hajjoubi (Geschäftsführerin euregio rhein-maas-nord) und Helmy Koolen (Managerin Kultur und Ökonomie Gemeinde Maastricht).
Foto: Esperanza Wingelaar.
Bessere Dienstleistungen für Arbeitgeber*innen und Grenzgänger*innen
08.06.2022
Engere Kooperation der GrenzInfoPunkte für Deutschland, Belgien und die Niederlande Die drei GrenzInfoPunkte Aachen-Eurode, Mönchengladbach und Maastricht haben am 7. […]
mehr ...
Engere Kooperation der GrenzInfoPunkte für Deutschland, Belgien und die Niederlande Die drei GrenzInfoPunkte Aachen-Eurode, Mönchengladbach und Maastricht haben am 7. […]
Ausweitung des digitalen Beratungsangebots
16.02.2022
GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode startet digitale Themensprechtage für deutsch-belgische Grenzgänger*innen Der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode bietet auch in diesem Jahr wieder digitale Sprechtage für […]
mehr ...
GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode startet digitale Themensprechtage für deutsch-belgische Grenzgänger*innen Der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode bietet auch in diesem Jahr wieder digitale Sprechtage für […]