Punkten mit Familienfreundlichkeit

Das Kompetenznetzwerk macht sich stark für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung einer vereinbarkeitsorientierten Personalpolitik. So leistet es einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräftesicherung und zum Erhalt der Wachstums- und Innovationskraft der Unternehmen unserer Region. Unser Ziel ist es, die Fach- und Führungskompetenzen von Frauen zu stärken. 

 

Unser Netzwerk lebt von einer starken Partnerschaft!

Unterstützt werden wir in unserer Arbeit von unseren Partnern aus der Region Aachen, das sind in erste Linie die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie die Stadt Aachen und die Städteregion Aachen, die IHK Aachen, die Handwerkskammer Aachen sowie die Agenturen für Arbeit Aachen-Düren und Brühl sowie die Jobcenter job-com Düren EU-aktiv, Kreis Heinsberg, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH und der DGB Region NRW Süd-West

Begonnen hat das Netzwerk im Zusammenspiel der Bertelsmann Stiftung sowie die VR-Bank Nordeifel e.G. und Regionalmarke Eifel GmbHDie Geschäftsführung liegt beim Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen. Es ist Teil der Landesinitiative „Frau und Wirtschaft“ des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Gemeinsam machen wir Familienfreundlichkeit zum Markenzeichen der Region!

Machen Sie mit – werden Sie Mitglied

Themen in diesem Bereich

Mitglieder

Mitglieder im Kompetenznetzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region
mehr ...

Regionale Partner

Hier finden Sie die Ansprechpartner*innen aus Ihrer Region.
mehr ...

Stellenmarkt

Familienfreundliches Unternehmen sucht! Exklusive Stellenanzeigen der Mitglieder*innen und Partner*innen unseres Netzwerks ...
mehr ...

Werden Sie Mitglied

Als Mitglied des Netzwerks zeigen Sie Flagge für eine familienfreundliche Arbeitspolitik in einer lebenswerten Region. Das sehen auch potentielle Bewerber*innen.
mehr ...

Arbeitgeberattraktivität steigern

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben spielt bei Bewerber*innen heute eine maßgebliche Rolle. Nur wer auch in diesem Bereich gut aufgestellt ist, kann im Wettbewerb um die besten Köpfe mithalten.
mehr ...

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Kompetenzzentrum Frau und Beruf

Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der […]
mehr ...
(C) AC2

Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region bei AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

04.09.2023
Am 20.92023, laden GründerRegion Aachen und Wirtschaftsförderung Kreis Düren ein. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf ist für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region da.
mehr ...
(c) Perema Consulting GmbH

Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeit

28.08.2023
Das Siegel Attraktiver Arbeitgeber der perema Consulting GmbH ist eine Auszeichnung für die Unternehmen.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Übergangslotsen

23.08.2023
Das Projekt verfolgt das Ziel, Schüler*innen im Übergangsektor des Berufskollegs als Potenzial für die Fachkräftesicherung zu erreichen und ihnen Angebote für ein passgenaues „Matching“ bereitzustellen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!