Kreis Euskirchen

Kreis Euskirchen – Für Vereinbarkeit engagiert

Fachkräfte zu gewinnen und zu binden: eine echte Herausforderung im demografischen Wandel mit geburtenschwachen Jahrgängen. Das gilt für Arbeitgeber und Beschäftigte gleichermaßen. Der Kreis Euskirchen hat deshalb die Initiative Fachkräfteentwicklung ins Leben gerufen. Mit dem Programm „Vereinbarkeit 4.0 – Die Zukunft der Arbeit“ unterstützt und berät die Struktur- und Wirtschaftsförderung im Kreis Euskirchen Unternehmen bei der Schaffung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und gibt Impulse für eine digitale und mitarbeiterorientierte Arbeitswelt der Zukunft.

Beratungsangebote im Kreis Euskirchen

(Betriebliche) Kinderbetreuung & Kinderbetreuung in Rand- und Notzeiten

Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege

Kreis Euskirchen, Abt. Jugend und Familie
02251-15 617
www.kreis-euskirchen.de/…

Ferienkatalog Kreis Euskirchen
www.kreis-euskirchen.de/…

Unterstützungs- und Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Wegweiser für Senior*innen und ihre Angehörigen

www.kreis-euskirchen.de/…

Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) und Pflegestützpunkt

Kreis Euskirchen, Abt. Soziales

Tel.: 02251-15521

E-Mail: pflegestützpunkt@kreis-euskirchen.de

www.kreis-euskirchen.de/…

Angebote zur Pflege in Euskirchen

www.kreis-euskirchen.de/…

 

Angebote im Bereich vereinbarkeitsorientierte Personalpolitik & -entwicklung

Kreis Euskirchen, Stabsstelle Struktur- und Wirtschaftsförderung

Christof Gladow
Tel.: 02251-15370

E-Mail: christof.gladow@kreis-euskirchen.de

www.kreis-euskirchen.de

Astrid Günther (Gleichstellungsbeauftragte)
Tel.: 02251-15618

E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@kreis-euskirchen.de

www.kreis-euskirchen.de/gleichstellung

 

Agentur für Arbeit Brühl

Sandra Schmitz (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt)

Tel.: 02251-797 179

E-Mail: bruehl.bca@arbeitsagentur.de

www.arbeitsagentur.de

 

Jobcenter EU – aktiv

Ingrid Kloß (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt)

Tel.: 02251-7760-251

Fax: 02251-7760-100

E-Mail: ingrid.kloss@jobcenter-ge.de

www.jobcenter-eu-aktiv.de

Ansprechpartner*in vor Ort

Laura Meyer

Kreis Euskirchen
Stabsstelle Struktur- und Wirtschaftsförderung
Frauenberger Str. 152
53879 Euskirchen

Tel.: 02251/15-1541
laura.meyer@kreis-euskirchen.de
www.kreis-euskirchen.de

Aktuelle Meldungen

Digitale Fachkräftewoche: Große Nachfrage nach praxisnahen Impulsen für Unternehmen

23.03.2023
Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden". Das Kompetenzzentrum Region Aachen war dabei.
mehr ...
©digiHUB Aachen

Girls’ Day am 27.04.2023

22.03.2023
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 27. April 2023 statt. Er soll Mädchen und Frauen motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen.
mehr ...
©Julia Bradley

Jobsharing ist ein Mindset: Workshop mit mutmachenden Impulsen

21.03.2023
Die Referentinnen Lydia Leipert und Rebecca Zöller zeigen eindrucksvoll, wie Jobsharing als Werkzeug des New Work erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Veranstaltung der Reihe „Personal im Fokus“.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Ausbildungswege NRW

17.03.2023
Mit dem landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Einreichungsfrist: 17. April 2023.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!