Beratung für Grenzgänger*innen

Der Grenzinfopunkt Aachen – Eurode ist Ihr Ansprechpartner für Fragen und Informationen rund um die Themen Arbeit, Wohnen und Studieren in Deutschland, Belgien und den Niederlanden.

Wir beraten und informieren telefonisch oder persönlich – und kostenlos –zu den Steuer- und Sozialversicherungssystemen in Belgien, Deutschland und den Niederlanden. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig grenzüberschreitende Sprechtage mit Partnerinstitutionen und weitere Veranstaltungen an. Erfahren Sie mehr unter http://www.grenzinfo.eu.

Themen in diesem Bereich

deutsch-niederländischer Sprechtag für Grenzgänger*innen

Sprechtage für Grenzgänger*innen aus Niederlande – Deutschland

Beratung für Arbeitnehmer*innen zu Sozialversicherungen, Arbeitsuche, Umzug, Steuern und Familienleistungen mit Experten der Partnerinstitutionen im EBC Herzogenrath / Kerkrade.
mehr ...
Heinsberger Sprechtage für Grenzgänger*innen

Heinsberger Sprechtage für Grenzgänger*innen

Sprechtag für Grenzgänger*innen mit Wohn- oder Arbeitsort in Heinsberg in der Kreisverwaltung Heinsberg.
mehr ...
deutsch-belgischer Sprechtag für Grenzgänger*innen

Sprechtage für Grenzgänger*innen aus Belgien – Deutschland

Beratung für Arbeitnehmer*innen zu Sozialversicherungen, Arbeitsuche, Umzug, Steuern und Familienleistungen mit Experten der Partnerinstitutionen in Aachen oder Eupen.
mehr ...

Deutsch-Niederländische Unternehmer*innensprechtage

Deutsch-Niederländische Sprechtage für Unternehmer*innen und Existenzgründer*innen Die Industrie- und Handelskammer Aachen bietet gemeinsam mit Expert*innen des Grenzinfopunktes Aachen-Eurode sowie dem […]
mehr ...

Ansprechpartner*in

Heike Xhonneux
Leiterin
GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-0

Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der […]
mehr ...
(C) AC2

Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region bei AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

04.09.2023
Am 20.92023, laden GründerRegion Aachen und Wirtschaftsförderung Kreis Düren ein. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf ist für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region da.
mehr ...
(c) Perema Consulting GmbH

Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeit

28.08.2023
Das Siegel Attraktiver Arbeitgeber der perema Consulting GmbH ist eine Auszeichnung für die Unternehmen.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Übergangslotsen

23.08.2023
Das Projekt verfolgt das Ziel, Schüler*innen im Übergangsektor des Berufskollegs als Potenzial für die Fachkräftesicherung zu erreichen und ihnen Angebote für ein passgenaues „Matching“ bereitzustellen.
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

Ausbildung jetzt! Zwei Initiativen:

Ausbildung Jetzt! ist DER Instagram-Kanal zum Thema "Ausbildung" in der Region Aachen: Ausbildungsinteressierte und Unternehmen finden hier nützliche Infos, Event-Tipps und Lehrstellenangebote.
mehr ...
©iStockphoto.com/sturti

Verbundausbildung

Viele kleinere Betriebe würden gerne ausbilden, können aber nicht alle vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte vermitteln. Die vom Land geförderte Verbundausbildung unterstützt mit einem Zuschuss zu den Ausbildungskosten.
mehr ...
©iStockphoto.com/golero

Weiterbildung

Die Arbeitswelt ändert sich ständig. Je besser Sie auf neue Aufgaben vorbereitet sind, umso leichter fallen sie Ihnen. Land und Bund unterstützen mit Förderangeboten bei Weiterbildung und beruflichen Anliegen.
mehr ...

Kreis Heinsberg

Kreis Heinsberg – Spitze im Westen auch in der Akquise und Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Es ist eine der […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!