Grenzgänger*innenberatung

Beratung für Grenzgänger*innen

Sie möchten Personal aus dem Nachbarland einstellen? Sie interessieren sich für eine Arbeitsstelle in Belgien oder den Niederlanden? Sie planen einen Umzug? 

  • Was müssen Sie bedenken, wenn Sie ins Nachbarland umziehen oder dort eine Arbeitsstelle annehmen und zum*r Grenzgänger*in werden?
  • Was müssen Sie als Arbeitgeber*in bedenken, wenn Sie Mitarbeiter*innen aus dem Nachbarland einstellen möchten?

Der GrenzInfoPunkt Aachen – Eurode ist der richtige Ansprechpartner für Fragen von Grenzgänger*innen. Hier erhalten Sie telefonisch oder persönlich – und kostenlos – Informationen und Beratung zu den Steuer- und Sozialversicherungssystemen in Belgien, Deutschland und den Niederlanden.

Sprechtage für Grenzgänger*innen aus Belgien – Deutschland

Beratung für Arbeitnehmer*innen zu Sozialversicherungen, Arbeitsuche, Umzug, Steuern und Familienleistungen mit Experten der Partnerinstitutionen in Aachen oder Eupen.
mehr ...

Sprechtage für Grenzgänger*innen aus Niederlande – Deutschland

Beratung für Arbeitnehmer*innen zu Sozialversicherungen, Arbeitsuche, Umzug, Steuern und Familienleistungen mit Experten der Partnerinstitutionen im EBC Herzogenrath / Kerkrade.
mehr ...

Heinsberger Sprechtage für Grenzgänger*innen

Sprechtag für Grenzgänger*innen mit Wohn- oder Arbeitsort in Heinsberg in der Kreisverwaltung Heinsberg.
mehr ...

Deutsch-Niederländische Unternehmer*innensprechtage

Deutsch-Niederländische Sprechtage für Unternehmer*innen und Existenzgründer*innen Die Industrie- und Handelskammer Aachen bietet gemeinsam mit Expert*innen des Grenzinfopunktes Aachen-Eurode sowie dem […]
mehr ...

Ansprechpartner*in

Irene Vehring
Leitung (Kommis.), Beratung (EURES)
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-0

Ansprechpartner*in

Elke Hoffmann
Leitung (Kommis.), Verwaltung, Beratung (EURES)
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-23

Aktuelle Meldungen

Das war der der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs

01.12.2023
Gestern Abend fand der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs statt. Unter dem Motto „Eine Region mit Power“ kamen im Krönungssaal des Aachener Rathauses rund 70 Industrie- und Handwerksunternehmen des produzierenden Gewerbes aus dem Raum Aachen und knapp 250 Gäste miteinander ins Gespräch.
mehr ...
(c) Aachener Industriedialog

7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs - Wir sind dabei!

23.11.2023
Am 30. November 2023 findet von 17:00 - 19:30 Uhr der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs statt. Mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...

Video-Rückblick: Laumann auf Fachkräftetour in Aachen

20.11.2023
Am 30. Oktober 2023 kommt Arbeitsminister Karl-Josef Laumann auf seiner Fachkräftetour durch die 16 NRW-Arbeitsmarktregionen in die Region Aachen.
mehr ...
(c) Gemeinde Aldenhoven

"Informieren - Austauschen - Netzwerken" - 8. Unternehmerabend in Aldenhoven

16.11.2023
Unter dem Motto „Informieren – Austauschen – Netzwerken“ fand am 15.11.2023 um 19 Uhr der 8. Unternehmerabend in Aldenhoven mit dem Kompetenzzentrum statt.
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

©Landesregierung NRW

Beratungsstellen Arbeit

Die Beratungsstellen Arbeit unterstützen arbeitslose und von Arbeitsausbeutung betroffene Menschen.
mehr ...

Wer wird Mamas Chef*in?

Das Job-Speed-Dating, bei dem sich Unternehmen bewerben. Arbeitgeber, die Wiedereinsteigerinnen und jungen Müttern einen Job anbieten? Frauen bringen zum ersten […]
mehr ...

Deutsch-Niederländische Unternehmer*innensprechtage

Deutsch-Niederländische Sprechtage für Unternehmer*innen und Existenzgründer*innen Die Industrie- und Handelskammer Aachen bietet gemeinsam mit Expert*innen des Grenzinfopunktes Aachen-Eurode sowie dem […]
mehr ...

Deutscher Weiterbildungstag 2023

Die Region Aachen beteiligt sich am Deutschen Weiterbildungstag 2023. Dieser steht unter dem Motto: "Lösungen schaffen. Zukunft sichern. Weiterbildung für die ökologisch-ökonomische Transformation."
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!