REACT-EU

Unterstützung der Krisenbewältigung:

Informationen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und Vorbereitung einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft

Die neue EU Initiative REACT-EU soll zur Unterstützung der Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und deren sozialen Auswirkungen und zur Vorbereitung einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft dienen. Für den ESF Nordrhein-Westfalen werden 140 Mio. € REACT-EU Mittel bereitstehen.Die REACT-Mittel stehen offiziell zur Verfügung, wenn der erforderliche Änderungsantrag zum ESF-Programm 2014 – 2020 durch die Europäische Kommission angenommen worden ist. Bevor der Änderungsantrag offiziell eingereicht wird, muss er ebenso vom ESF-Begleitausschuss beschlossen werden. Es wird aktuell damit gerechnet, dass dem Änderungsantrag im April von der EU-KOM stattgegeben wird. Die möglichen Einsatzgebiete für die REACT-EU Mittel sind dabei:

  • Maßnahmen zur sozialen Eingliederung und Armutsbekämpfung;
  • Beschäftigungsmaßnahmen für junge Menschen;
  • Allgemeine und berufliche Bildung;
  • Kompetenzentwicklung, einschließlich Umschulung und Qualifizierung, insbesondere für benachteiligte Gruppen.

Jede Maßnahme muss dabei,

  • ihren Bezug zur Bekämpfung der Covid19-Krise bzw. deren sozialen Auswirkungen darstellen können oder
  • die wirtschaftliche Erholung insb. im Bereich der digitalen und grünen Wende vorbereiten.

Für die individuelle Projektberatung benötigen wir von Ihnen eine aussagefähige Projektskizze. Aus dieser sollte die Problemstellung sowie der Lösungsansatz klar hervorgehen. Für die Kostenkalkulation haben wir Ihnen unter Downloads (rechte Spalte) die beiden Dokumente: „Informationen zur Beantragung von Fördermitteln für ESF-kofinanzierte Einzelprojekte“ sowie „Hinweise zur Beantragung der Pauschalen“ beigefügt.

Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...

Digitaltag 2025

02.06.2025
Bundesweiter Digitaltag am 27.06.2025 unter Beteiligung des Kompetenzzentrum Frau und Beruf im RAZV mit dem Frauennetzwerkes der StädteRegion Aachen e.V.
mehr ...

Work Experience Day im Kreis Heinsberg

28.05.2025
Beim Work Experience Day im Kreis Heinsberg am 18.09.2025 öffnen Unternehmen ihre Türen für interessierte Schüler*innen.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

ESF-Aufruf: Beratungsstellen Arbeit

20.05.2025
Mit dem neuen Aufruf sollen die BSA drei weitere Jahre gefördert werden. Interessenten können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 29. Juni 2025 einreichen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!