Fachkräftesicherung

Die unverzichtbare Grundlage einer prosperierenden Gesundheitswirtschaft sind qualifizierte und engagierte Fachkräfte. Im Hinblick auf den demografischen Wandel wird zukünftig nicht nur eine höhere Nachfrage nach medizinischen und pflegerischen Leistungen erwartet, sondern gleichermaßen mit einer geringeren Anzahl von Menschen im erwerbsfähigen Alter gerechnet. Allein die Zahl der Schulabgänger/innen, die potentiell für eine Ausbildung oder ein Studium in Gesundheitsberufen zur Verfügung steht, sinkt in der Region Aachen um 20%. Gleichzeitig steigt das Durchschnittsalter der Beschäftigten im Gesundheitswesen. Die Branche in der Region hat gegenwärtig schon den zweithöchsten Anteil an Beschäftigten, die 55 Jahre und älter sind. Weiter verschärft wird die Situation durch den steigenden Anspruch an die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf (Work-Life Balance). Die Fachkräftesicherung in Medizin und Pflege bleibt eine zentrale Aufgabe der Gesundheitsregion Aachen. Zur Zeit konzentrieren wir uns mit unseren Partnern auf die Nachwuchsgewinnung für die Gesundheitsbranche.

Themen in diesem Bereich

Fachgespräch: Zukunft der Gesundheitsberufe im Rheinischen Revier

In einem regionalen Dialog werden Möglichkeiten eruiert, die Zukunft der Gesundheitsberufe im Rheinischen Revier zu sichern sowie Ausbildungen und Studiengänge von Gesundheitsberufen weiterzuentwickeln.
mehr ...

Gesundheitsberufemesse

Die Gesundheitsberufemessen bieten Unternehmen der Gesundheitswirtschaft aus der Region Aachen die Möglichkeit, sich kostenlos den Nachwuchskräften von morgen zu präsentieren.
mehr ...

GALA

GALA erarbeitet angesichts der aktuellen tiefgreifenden Transformation der Arbeitswelt wohl durchdachte New-Work-Konzepte - für die optimale Vorbereitung von Fachkräften und einen gelungenen Strukturwandel!
mehr ...

Imagekampagne: #MyHelathCareer – Care for Future

Fachkräftesicherung in der Region - Die Kampagne zur Gewinnung von Nachwuchskräften für die Gesundheitsbranche steht in den Startlöchern!
mehr ...

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

© Region Aachen

Pharmazeutische Versorgung in Stadt und Land

26.05.2023
Am 25.05.2023 trafen sich Vertreter*innen aus Kommunen und Apotheken, zum Austausch über die pharmazeutischen Versorgung in der Region.
mehr ...
© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Startschuss für die telemedizinische Konsultation in der Palliativmedizin

04.05.2023
Die Region Aachen startet das Modellprojekt telemedizinische ärztliche Konsultation in der Palliativmedizin.
mehr ...
©MWIKE: ZukunftBIO.NRW

Zwei Aachener Projekte werden von ZukunftBIO.NRW gefördert

24.04.2023
Der Förderwettbewerb ZukunftBIO.NRW fördert im 1. Aufruf elf Projekte im Bereich der Biotechnologie. Zwei dieser Projekte kommen aus Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!