Es gibt zahlreiche Good-Practice-Beispiele im Bereich der digitalen Gesundheitswirtschaft. Diese möchten wir mit unserem Format „Routen der Innovation“ für Sie erlebbar machen!
In der nächsten Route zur Gesundheit -CARE- stellen wir Ihnen neue Lösungen vor, die die Arbeit der medizinischen und pflegerischen Fachkräfte erleichtern und die Patienten in unterschiedlichen Lebenslagen unterstützen können. Lernen Sie die weitreichenden Möglichkeiten der Medizin und der Patientenversorgung kennen. Wir organisieren diese „Reiseroute“ digital zu den Unternehmen und Institutionen der Region Aachen. Ob Bürger*in, Interessierte oder Fachpublikum, wir laden Sie alle herzlich ein dabei zu sein.
Am 23. Februar 2021 findet die „Route der Innovation – CARE Edition“ per Live-Stream aus dem OecherLAB statt.
Programm: Innovationen & Projekte der Region
- Universitätsklinikum Aachen (UKA), Pharmazie in der Telemedizin
- ReHappy GmbH, App Schlaganfall-Nachsorge
- NevisQ GmbH, Innovative Sturztechnologie für die Pflege
- InnosurgeAC, Automatisierte Chirurgie-Planung
- Diers GmbH, Projekt: PfleKoRo, Robotereinsatz in der Pflege
- UKA, Projekt: Optimal@NRW, Sektorenübergreifende Akutversorgung per Telemedizin
- Clinomic GmbH, Mona: Alexa für die Intensivstation
- Techniker Krankenkasse – Innovationsportal
- BeMyPT, digitale BGM-Plattform
- St. Augustinus Krankenhaus Düren, Digitale Fortbildungen für medizinische Fachkräfte
Wir gewähren Ihnen Einblicke hinter die Kulissen, melden Sie sich an!
Haben Sie unsere erste Veranstaltung Routen der Innovation – Mobility Edition verpasst? Wir haben einen umfassenden Rückblick auf die Veranstaltung für Sie zusammengestellt.
Mehr Informationen zu den einzelnen Routen finden Sie hier!