Das Kompetenznetzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region wird vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf koordiniert. Gemeinsam mit unseren Partner*innen aus der gesamten Region Aachen realisieren wir das Netzwerk. Es ist gleichzeitig das Ergebnis und das Sinnbild der guten Zusammenarbeit. Zur Region Aachen gehören die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie die Stadt und die Städteregion Aachen. Dieses gemeinschaftliche Engagement und unsere gesamtregionale Aufstellung sind der Schlüssel für eine bessere Zukunft in der Arbeitswelt

Themen in diesem Bereich

Kreis Düren

Kreis Düren- Vorreiter in Sachen Familienfreundlichkeit Der Kreis Düren hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine familienfreundliche Personalpolitik in den […]
mehr ...

Kreis Euskirchen

Kreis Euskirchen – Für Vereinbarkeit engagiert Fachkräfte zu gewinnen und zu binden: eine echte Herausforderung im demografischen Wandel mit geburtenschwachen […]
mehr ...

Kreis Heinsberg

Kreis Heinsberg – Spitze im Westen auch in der Akquise und Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Es ist eine der […]
mehr ...

StädteRegion Aachen

StädteRegion Aachen: Vielfalt für Familienfreundlichkeit Regionale Schwerpunkte in der Wirtschaftsstruktur der StädteRegion Aachen sind ein starkes verarbeitendes Gewerbe und die […]
mehr ...

Stadt Aachen

Stadt Aachen – Gemeinsam die richtigen Antworten finden Maßnahmen zur Sicherung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sind in einem globalen und […]
mehr ...

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Aktuelle Meldungen

Digitale Fachkräftewoche: Große Nachfrage nach praxisnahen Impulsen für Unternehmen

23.03.2023
Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden". Das Kompetenzzentrum Region Aachen war dabei.
mehr ...
©digiHUB Aachen

Girls’ Day am 27.04.2023

22.03.2023
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 27. April 2023 statt. Er soll Mädchen und Frauen motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen.
mehr ...
©Julia Bradley

Jobsharing ist ein Mindset: Workshop mit mutmachenden Impulsen

21.03.2023
Die Referentinnen Lydia Leipert und Rebecca Zöller zeigen eindrucksvoll, wie Jobsharing als Werkzeug des New Work erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Veranstaltung der Reihe „Personal im Fokus“.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Ausbildungswege NRW

17.03.2023
Mit dem landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Einreichungsfrist: 17. April 2023.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!