Kreis Heinsberg – Spitze im Westen
auch in der Akquise und Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Es ist eine der Zukunftsaufgaben für Unternehmen im Kreis Heinsberg – so entscheidend, wie die Standortinfrastruktur, die Nähe zu Absatzmärkten, steuerliche Rahmenbedingungen oder die Innovationsfähigkeit: die eigene Attraktivität als Arbeitgeber.
Es gilt daher Antworten zu geben auf die drängenden Fragen:
- Wie gewinne ich junge Menschen für eine Ausbildung und was genau lockt Fachkräfte in mein Unternehmen?
- Was macht meinen Betrieb in ländlicher Lage heute und morgen zu einem attraktiven Arbeitgeber?
- Mit welchen Instrumenten schaffe ich familienfreundliche Arbeitsbedingungen?
- Wie organisiere ich die Weiterbildung meiner Beschäftigten?
Mit dem Aufgabenschwerpunkt FINDEN & BINDEN gibt die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH gemeinsam mit Kooperationspartnern Antworten und unterstützt die Unternehmen darin, dass sie ihren individuell optimalen Weg als bindende Arbeitgebermarke für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln.
Zusätzlich zu ihrem eigenen Angebot engagiert sich die WFG in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Aachen dafür, dass Unternehmen Möglichkeiten aufgezeigt werden, sich auf dem Feld der Arbeitgeberattraktivität von anderen Arbeitgebern abzugrenzen. Veranstaltungsreihen in der gesamten Region wie „Fit für Familie“, „Personal im Fokus“ oder auch Sprechtage mit Einzelberatungsterminen zeigen neue Wege auf, sich im Wettbewerb zu positionieren.
Auf Initiative der WFG und der Region Aachen, vertreten durch das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen, in Kooperation mit weiteren Partnern wurde daher das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann-Stiftung in der Region etabliert. Im Rahmen dieses Verfahrens unterziehen sich Unternehmen einem Beratungs- und Zertifizierungsprozess und können sich mit dem Siegel im Wettbewerb um Talente positionieren.
Beratungsangebote im Kreis Heinsberg
(Betriebliche) Kinderbetreuung & Kinderbetreuung in Rand- und Notzeiten
AWO Beratungsstelle Heinsberg
Unterstützungs- und Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Trägerunabhängige Beratungs- und Vermittlungsstelle
Frau Gerda Hermes
Tel.: +49 2452 13 55 04
E-Mail: gerda.hermes@kreis-heinsberg.de
Herr Jürgen Köllmann
Tel.: +49 2452 13 55 03
E-Mail: juergen.koellmann@kreis-heinsberg.de
Angebote im Bereich vereinbarkeitsorientierte Personalpolitik & -entwicklung
Jobcenter Kreis Heisberg
Silke Dannapfel (Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt)
Tel.: +49 2452 9762-330
E-Mail: silke.dannapfel@jobcenter-ge.de