Werden Sie Mitglied

Vorteile für Mitgliedsunternehmen

Wir vernetzen Unternehmen, die familienfreundliche Arbeitspolitik leben, und solche, die sie planen. Sind Sie die ersten Schritte bereits gegangen? Dann nutzen Sie unsere Plattform, um Ihr Profil auf dem Arbeitsmarkt zu schärfen. Suchen Sie neue Wege für eine familienfreundliche Arbeitsumgebung? Profitieren Sie vom Know-how unserer Partner*innen.

Als Mitglied des Netzwerks „Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region“ zeigen Sie Flagge für eine familienfreundliche Arbeitspolitik in einer lebenswerten Region. Das sehen auch potentielle Bewerber*innen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

 
  • Positionieren Sie sich als attraktive*r Arbeitgeber*in für die Region Aachen in einem öffentlich wirksamen Netzwerk.
  • Präsentieren Sie Ihr Unternehmen mit Fachbeiträgen bei Veranstaltungen und in unserem Blog rund um das Thema Familienfreundlichkeit und werden Sie zum Vorbild für andere Unternehmen der Region.
  • Nutzen Sie das Logo des Kompetenznetzwerks auf Ihrer Website, auf Broschüren und anderen Publikationen.
  • Besuchen Sie unsere Veranstaltungen für Personalpolitik und Karriereentwicklung.
    Tauschen Sie sich bei unseren Netzwerkveranstaltungen mit anderen Mitgliedsunternehmen aus.
  • Nutzen Sie individuelle Beratungen und passgenaue Angebote zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Lassen Sie sich von den Ideen der anderen Mitglieder inspirieren.

Werden Sie Mitglied

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Sitzt Ihr Unternehmen in der Stadt oder Städteregion Aachen, dem Kreis Heinsberg, Düren oder Euskirchen? Dann treten auch Sie unserem Kompetenznetzwerk bei! Die Mitgliedschaft ist vollkommen kostenfrei.

Beitreten kann jedes kleine und mittlere Unternehmen* aus der Region, das eine Personalpolitik praktiziert oder anstrebt, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und unterstützt.

Füllen Sie gleich unser Kontaktformular aus, damit wir uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden können! Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Packen Sie es an und machen auch Sie Familienfreundlichkeit zum Markenzeichen der Region.

Wir freuen uns auf Sie!

* 3 – 249 Mitarbeiter (berechnet auf volle Stellen), weniger als 50 Mio. € Jahresumsatz oder weniger als 43 Mio. € Jahresbilanzsumme.

Kontaktformular


Angaben zur Person

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Aktuelle Meldungen

Digitale Fachkräftewoche: Große Nachfrage nach praxisnahen Impulsen für Unternehmen

23.03.2023
Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden". Das Kompetenzzentrum Region Aachen war dabei.
mehr ...
©digiHUB Aachen

Girls’ Day am 27.04.2023

22.03.2023
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 27. April 2023 statt. Er soll Mädchen und Frauen motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen.
mehr ...
©Julia Bradley

Jobsharing ist ein Mindset: Workshop mit mutmachenden Impulsen

21.03.2023
Die Referentinnen Lydia Leipert und Rebecca Zöller zeigen eindrucksvoll, wie Jobsharing als Werkzeug des New Work erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Veranstaltung der Reihe „Personal im Fokus“.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Ausbildungswege NRW

17.03.2023
Mit dem landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Einreichungsfrist: 17. April 2023.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!