Projektaufruf: Zukunftscampus Berufliche Bildung (ZBB)

Kooperationsbüros für ZBB

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat für die JTF-Gebietskulisse (Kreis Düren, Kreis Heinsberg und StädteRegion Aachen) den Aufruf Kooperationsbüros für Zukunftscampus Berufliche Bildung (ZBB) zur Modernisierung der Einrichtungen beruflicher Bildung im Nördlichen Ruhrgebiet und Rheinischen Revier veröffentlicht.

Ziele der Förderung:

  • die Erprobung und Ausstattung von innovativen Berufsbildungsangeboten
  • eine bessere Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung
  • die Attraktivitätssteigerung durch Lernortkooperationen der Beruflichen Bildung

Was wird gefördert?

  • (Weiter-)Entwicklung Lehr- und Lernangebote
  • Modellhafte Erprobung
  • Projektkoordination
    • investitionsvorbereitende Aufgaben (ausgerichtet an den Bedarfen neuer Bildungsangebote)
    • Ausgaben für projektvorbereitende und projektbegleitende Baunebenkosten, Projektnebenkosten und Machbarkeitsstudien sowie für das Projektmanagement

Wichtig: Gefördert wird ausschließlich die Entwicklung und Erprobung von Lehr- und Lernangeboten, die vom staatlichen Bildungsauftrag umfasst sind:

  • berufliche Erstausbildung und/oder
  • geregelte berufliche Fort- und Weiterbildung und/oder
  • Berufsvorbereitung

 

Förderquote: 85 Prozent

Einreichungsfrist: 30.06.25

Mittelverausgabung bis 30.06.2026

 

Den Aufruf sowie die dazugehörigen Anlagen finden Sie im Bereich Downloads.

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...

Digitaltag 2025

02.06.2025
Bundesweiter Digitaltag am 27.06.2025 unter Beteiligung des Kompetenzzentrum Frau und Beruf im RAZV mit dem Frauennetzwerkes der StädteRegion Aachen e.V.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!