Ausbildungswege NRW

Projektaufruf: Ausbildungswege NRW

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat am 17. März 2023 den Projektaufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen für das Programm Ausbildungswege NRW in der Förderphase 2021-2027 veröffentlicht.

Mit dem landesweiten Förderprogramm Ausbildungswege NRW sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Durch ein flächendeckendes bedarfsorientiertes Coaching wird mit den jungen Menschen gemeinsam eine verbindliche Ausbildungsperspektive entwickelt. Zugleich erhalten Unternehmen Unterstützung bei der Besetzung ihrer unbesetzten Ausbildungsstellen und bei der Versorgung mit Fach- und Arbeitskräftenachwuchs.

Weiterhin bilden zusätzliche Ausbildungsplätze sowie trägergestützte betriebliche Ausbildungsangebote ein bedarfsgerechtes Angebot in bestimmten Regionen und für bestimmte Zielgruppen. Damit reagiert das neue Programm „Ausbildungswege NRW“ auf die sich verändernden Herausforderungen des Ausbildungsmarktes in den verschiedenen Regionen des gesamten Landes.

Einreichungsfrist: 17. April 2023

Interessenten reichen ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur Durchführung des Programms bis spätestens zum 17. April 2023 beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ein.

Den Programmaufruf sowie die notwendigen Unterlagen für eine Interessenbekundung finden Sie rechts unter Downloads.

 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Janine Teucher
Co-Leiterin Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-16

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Ausbildungswege NRW

17.03.2023
Mit dem landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Einreichungsfrist: 17. April 2023.
mehr ...
©iStockphoto.com/Sitthiphong

Neue Förderrichtlinie zum Europäischen Sozialfonds in NRW

07.03.2023
Ab sofort können auch Kleinstunternehmen Fördergelder für eine Beratung zur Unternehmensentwicklung in Anspruch nehmen. Zum Beispiel im Rahmen einer Potential- oder Transformationsberatung.
mehr ...
© Handwerkskammer Aachen

So geht Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zur Arbeitgeberattraktivität

06.03.2023
Volles Haus im Konferenzzentrum der Handwerkskammer Aachen. Rund 60 Personen sind der Einladung am 1. März gefolgt. Mit einem Impuls vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!