Karriereentwicklung von Frauen der Region

Nach wie vor finden sich deutlich weniger Frauen in Führungspositionen, und das bei mitunter gleicher oder besserer Qualifikation. Der Anteil der Frauen in Führungspositionen ist noch immer abhängig von der Größe und der Branche des Unternehmens. Wir möchten die Aufstiegschancen für gut ausgebildete Frauen in den Unternehmen der Region Aachen verbessern und unterstützen die Gestaltung attraktiver Rahmenbedingungen für ihre Karriereentwicklung. Dazu entwickeln und begleiten wir gezielte Fördermaßnahmen, Projekte und Veranstaltungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Region.
Ministerium_KJFGFI

Themen in diesem Bereich

©Anja Blees

Die Zukunft im Blick haben!

Die berufliche Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen sollten Mitarbeitende und Personalverantwortliche gleichermaßen im Auge haben: Was sind Ihre nächsten Herausforderungen und wo möchten Sie in fünf Jahren stehen? >>

 

mehr ...
©InspiredImages_Pixabay

Fit für Führung

In vielen Unternehmen mangelt es nicht an guten Mitarbeiter*innen, jedoch werden die (Führungs)Potentiale der eigenen Fachkräfte noch zu selten genutzt. Wie Sie Ihr Potential voll ausschöpfen können, das erfahren Sie hier.>>
mehr ...

Frauen in der Politik

Wir haben Bürgermeisterinnen der Region dazu eingeladen, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und im Workshop mit Sigrid Meuselbach Strategien und Rüstzeug für Ihre tägliche Arbeit zu erlangen.

 

mehr ...
©Anja Blees

Ich kann. Ich will. Ich werde.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf lud gemeinsam mit dem B.F.B.M. und weiteren KooperationspartnerInnen interessierte Frauen und Männer der Region dazu ein, über die Transformation der Arbeitswelt, mit dem Fokus auf das weibliche Geschlecht, zu diskutieren.

mehr ...

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Aktuelle Meldungen

(c) Katja Heßeler Region Aachen

So war HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

30.05.2023
Am 26.05.2023 standen Impulse zum Thema Karriere- und Unternehmensentwicklung auf dem Programm. Der Frauen-Business-Tag richtete sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen, weibliche (Nachwuchs-) Führungskräfte, Berufs-/Wiedereinsteigerinnen und interessierte Frauen.
mehr ...

Rückblick: Wer wird Mamas Chef*in? im Kreis Euskirchen

24.05.2023
Am 24. Mai 2023 fand das Job-Speed-Dating mit Kind im Hugodrom im Kreis Euskirchen statt.
mehr ...

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

03.05.2023
Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN werden im Aktionszeitraum vom 24. August bis 9. September 2023 Frauen und Mädchen und ihre Stärken […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!