Karriereentwicklung von Frauen der Region.

Nach wie vor finden sich deutlich weniger Frauen in Führungspositionen, und das bei mitunter gleicher oder besserer Qualifikation. Der Anteil der Frauen in Führungspositionen ist noch immer abhängig von der Größe und der Branche des Unternehmens.

Wir möchten die Aufstiegschancen für gut ausgebildete Frauen in den Unternehmen der Region Aachen verbessern und unterstützen die Gestaltung attraktiver Rahmenbedingungen für ihre Karriereentwicklung. Dazu entwickeln und begleiten wir gezielte Fördermaßnahmen, Projekte und Veranstaltungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Region.

 

Gefördert durch

Themen in diesem Bereich

Karriereentwicklung von Frauen in der regionalen Arbeitswelt

Die berufliche Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen sollten Mitarbeitende und Personalverantwortliche gleichermaßen im Auge haben: Was sind Ihre nächsten Herausforderungen und wo möchten Sie in fünf Jahren stehen?

 

mehr ...

Frauen-/Führungskräftenetzwerke in der Region Aachen

Die Zugehörigkeit zu professionellen Netzwerken bietet Frauen eine gute Möglichkeit für den Erfahrungsaustausch.

mehr ...

Frauen in der Politik

Frauen sind in der Politik nach wie vor unterrepräsentiert. Stellschrauben für mehr Frauen in der Politik sind ...

 

mehr ...

Ich kann. Ich will. Ich werde.

Die Transformation der Arbeitswelt im Blick, mit dem Fokus auf das weibliche Geschlecht.

mehr ...

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Aktuelle Meldungen

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...

Digitaltag 2025

02.06.2025
Bundesweiter Digitaltag am 27.06.2025 unter Beteiligung des Kompetenzzentrum Frau und Beruf im RAZV mit dem Frauennetzwerkes der StädteRegion Aachen e.V.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!