Karriereentwicklung von Frauen der Region.

Nach wie vor finden sich deutlich weniger Frauen in Führungspositionen, und das bei mitunter gleicher oder besserer Qualifikation. Der Anteil der Frauen in Führungspositionen ist noch immer abhängig von der Größe und der Branche des Unternehmens.

Wir möchten die Aufstiegschancen für gut ausgebildete Frauen in den Unternehmen der Region Aachen verbessern und unterstützen die Gestaltung attraktiver Rahmenbedingungen für ihre Karriereentwicklung. Dazu entwickeln und begleiten wir gezielte Fördermaßnahmen, Projekte und Veranstaltungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Region.

 

Ministerium_KJFGFI

Themen in diesem Bereich

Karriereentwicklung von Frauen in der regionalen Arbeitswelt

Die berufliche Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen sollten Mitarbeitende und Personalverantwortliche gleichermaßen im Auge haben: Was sind Ihre nächsten Herausforderungen und wo möchten Sie in fünf Jahren stehen?

 

mehr ...

Frauen-/Führungskräftenetzwerke in der Region Aachen

Die Zugehörigkeit zu professionellen Netzwerken bietet Frauen eine gute Möglichkeit für den Erfahrungsaustausch.

mehr ...

Frauen in der Politik

Frauen sind in der Politik nach wie vor unterrepräsentiert. Stellschrauben für mehr Frauen in der Politik sind ...

 

mehr ...

Ich kann. Ich will. Ich werde.

Die Transformation der Arbeitswelt im Blick, mit dem Fokus auf das weibliche Geschlecht.

mehr ...

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Aktuelle Meldungen

Erfolgsfaktor Senior Experts: Kompetenz kennt kein Alter

13.03.2025
Erfahren Sie am Montag, 7. April 2025. warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke in Ihrem Unternehmen sein können.
mehr ...
(C) DigiHUB Aachen

Girls’ Day – Green IT: Girls gestalten Zukunft

27.02.2025
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 03. April 2025 statt.
mehr ...

Fachkräfte finden & binden – mit flexiblen Ausbildungsmodellen

03.02.2025
In unserem kostenlosen Digital-Workshop der Reihe "Personal im Fokus" haben wir gezeigt, wie Unternehmen und Auszubildende von einer Teilzeitberufsausbildung profitieren.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

28.01.2025
Zum dritten Mal finden im Kreis Euskirchen die FRAUEN-STÄRKEN-Wochen statt. In den FRAUEN-STÄRKEN-Wochen sind Frauen, Mädchen und Interessierte zu Aktionen […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!