Die Zukunft im Blick haben!

Die berufliche Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen sollten Mitarbeitende und Personalverantwortliche gleichermaßen im Auge haben: Was sind Ihre nächsten Herausforderungen und wo möchten Sie in fünf Jahren stehen?

Die Spanne zwischen Frauen und Männern in Führungspositionen ist noch immer enorm. Um von den Fähigkeiten aller Beschäftigten zu profitieren ist es deshalb wichtig, auch die weiblichen Karrieren von Anfang an zu fördern. So gewinnen Sie mehr Talente, die für spätere Führungspositionen infrage kommen.

Hier lang↑ – Frauen Business Tag

Der jährlich stattfindende Frauen-Business-Tag richtet sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen aus kleinen und mittleren Unternehmen der Region, an weibliche (Nachwuchs-) Führungskräfte, Berufs-/Wiedereinsteigerinnen und interessierte Frauen. Die Veranstaltung bietet Impulse zum Thema Karriere- und Unternehmensentwicklung.

Am 26.05.2023 lautet das Motto: HIER LANG↑ – Karriere ist bunt. Im Vordergrund stehen Impulse zum Thema Karriere- und Unternehmensentwicklung. Wie vielfältig berufliche und persönliche Wege sind, zeigt der Talk mit Frauen aus Unternehmen und der Wirtschaft. Im Forum haben Sie die Wahl, Ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung voranzubringen, ganz PERSÖNLICH und ganz STARK; oder sich Ideen und Tipps für Ihre Teamentwicklung zu holen:  Worauf müssen Personalverantwortliche bei der Gestaltung des Miteinanders von Geschäft und Human Resources achten?

KARLA kann! – Führungskräftenetzwerk für Frauen der Region

Ein tragfähiges Netzwerk ist ein wichtiger Karrierebaustein. Hier können sowohl wichtige berufliche Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden. Zur Karriereförderung von weiblichen Fachkräften haben wir deshalb das Frauen Führungskräftenetzwerk KARLA kann! initiiert. Hier lernen sich zukünftige und erfahrene Führungspersönlichkeiten in einer lockeren Atmosphäre kennen, besprechen individuelle Probleme und/oder Erfolge und erarbeiten gemeinsam weitere Schritte. Begleitet werden die regelmäßig stattfindenden Netzwerktreffen immer von einem kurzen externen Impulsvortrag.

Das Netzwerk richtet sich an Frauen aus der Region, die in verschiedenen Branchen tätig sind und sich für Führungspositionen interessieren oder bereits eine solche Position innehaben. Sie möchten beim nächsten Netzwerktreffen dabei sein? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an vanmegeren@regionaachen.de.

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Aktuelle Meldungen

(c) Katja Heßeler Region Aachen

So war HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

30.05.2023
Am 26.05.2023 standen Impulse zum Thema Karriere- und Unternehmensentwicklung auf dem Programm. Der Frauen-Business-Tag richtete sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen, weibliche (Nachwuchs-) Führungskräfte, Berufs-/Wiedereinsteigerinnen und interessierte Frauen.
mehr ...

Rückblick: Wer wird Mamas Chef*in? im Kreis Euskirchen

24.05.2023
Am 24. Mai 2023 fand das Job-Speed-Dating mit Kind im Hugodrom im Kreis Euskirchen statt.
mehr ...

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

03.05.2023
Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN werden im Aktionszeitraum vom 24. August bis 9. September 2023 Frauen und Mädchen und ihre Stärken […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!