Studienintegrierende Ausbildung

Zwei Abschlüsse in vier Jahren

Mit der studienintegrierenden Ausbildung (SiA) können  junge Menschen seit dem Ausbildungsjahr 2021/22 in NRW parallel zu einem Berufsabschluss einen Studienabschluss erwerben. Um das zu ermöglichen, werden das Lernen im Unternehmen, an der Berufsschule und an der Hochschule miteinander verknüpft und Leistungen gegenseitig anerkannt.

Erst im Verlauf der Ausbildung müssen die Auszubildenden entscheiden,  ob sie tatsächlich den Doppelabschluss erwerben oder ausschließlich die Berufsausbildung beenden möchten. Auf dem Weg dahin werden sie begleitet von einem individuellen Coaching.

Derzeit gibt es neun Standorte in NRW, die eine studienintegrierende Ausbildung ermöglichen: Düsseldorf, Jülich, Aachen, Essen, Frechen, Köln, Krefeld, Mönchengladbach und Remscheid.

Standort Aachen (Berufskolleg für Gestaltung und Technik und Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung mit der Hochschule Niederrhein)
Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker:in Fachrichtung Systemintegration. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Standort Jülich
(Berufskolleg Jülich mit der Fachhochschule Aachen)
Industriemechaniker*in und Feinwerkmechaniker*in. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der […]
mehr ...
(C) AC2

Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region bei AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

04.09.2023
Am 20.92023, laden GründerRegion Aachen und Wirtschaftsförderung Kreis Düren ein. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf ist für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region da.
mehr ...
(c) Perema Consulting GmbH

Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeit

28.08.2023
Das Siegel Attraktiver Arbeitgeber der perema Consulting GmbH ist eine Auszeichnung für die Unternehmen.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Übergangslotsen

23.08.2023
Das Projekt verfolgt das Ziel, Schüler*innen im Übergangsektor des Berufskollegs als Potenzial für die Fachkräftesicherung zu erreichen und ihnen Angebote für ein passgenaues „Matching“ bereitzustellen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!