Integration unternehmen!

Integration und Teilhabe

Mit dem Landesprogramm „Integration unternehmen!“ fördert das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW neue Arbeitsplätze für Menschen mit Schwerbehinderung in Integrationsbetrieben und -abteilungen. Integrationsunternehmen sind rechtlich selbstständige Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes, sie beschäftigen zwischen 25 % und 50 % Menschen mit Schwerbehinderung dauerhaft in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen. Zur Einrichtung dieser Arbeitsplätze können sie Zuschüsse zu den Investitionskosten erhalten. Entstehen im Arbeitsleben zusätzliche Kosten, können laufende finanzielle Zuschüsse beantragt werden.

Eine ESF-geförderte Beratung begleitet Gründungsinteressierte bei der betriebswirtschaftlichen Planung.

Informationen zum Landesprogramm „Integration unternehmen!“ erhalten Interessierte bei der Regionalagentur Region Aachen oder der Landesberatungsgesellschaft G.I.B., Bottrop.

Der Landschaftsverband Rheinland berät Sie umfassend, wenn Sie ein Integrationsunternehmen oder eine Integrationsabteilung auf- oder ausbauen wollen.

Weitere nützliche Links finden Sie hier:

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.

Ansprechpartner*in

Dorothea Maaß
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-43

Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der […]
mehr ...
(C) AC2

Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region bei AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

04.09.2023
Am 20.92023, laden GründerRegion Aachen und Wirtschaftsförderung Kreis Düren ein. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf ist für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region da.
mehr ...
(c) Perema Consulting GmbH

Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeit

28.08.2023
Das Siegel Attraktiver Arbeitgeber der perema Consulting GmbH ist eine Auszeichnung für die Unternehmen.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Übergangslotsen

23.08.2023
Das Projekt verfolgt das Ziel, Schüler*innen im Übergangsektor des Berufskollegs als Potenzial für die Fachkräftesicherung zu erreichen und ihnen Angebote für ein passgenaues „Matching“ bereitzustellen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!