Projektaufruf: Übergangslotsen

Projektaufruf Übergangslotsen

Übergangslots*innen sollen Schüler*innen im Übergangsektor des Berufskollegs erreichen und ihnen Angebote für ein passgenaues „Matching“ bereitstellen.

Mit dem Projekt Übergangslotsen im Rahmen des ESF-Programms NRW 2021-2027 wird das Ziel verfolgt, insbesondere Schüler*innen im Übergangsektor des Berufskollegs (Bildungsgänge der Ausbildungsvorbereitung/Vollzeit, Berufsfachschule 1 und Berufsfachschule 2) als Potenzial für die Fachkräftesicherung zu erreichen und ihnen Ansprache- und Unterstützungsangebote für ein passgenaues „Matching“ bereitzustellen.

Individuelle Begleitung in berufliche Ausbildung

Die Übergangslots*innen sollen während der Projektlaufzeit Schüler*innen an den Berufskollegs bedarfsorientiert auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes, erfolgreiches Leben vorrangig in eine berufliche Ausbildung begleiten und unterstützen. Sie sollen die Kooperation von Wirtschaft und Berufskollegs weiter stärken. Der Aufruf Übergangslotsen ist dabei eingebunden in die Fachkräfteoffensive NRW. Durch die zielgerichtete individuelle Begleitung der Überganglots*innen soll für jede*n Schüler*in, die/der an der Aufnahme einer Ausbildung interessiert ist, eine Anschlussmöglichkeit in eine berufliche Ausbildung realisiert werden.

Einreichungsfrist: 5. September 2023

Alle Unterlagen zum Projektaufruf und zur Interessenbekundung finden Sie unter „Downloads“.

Interessenbekundungen sind bis spätestens 5. September 2023 ausschließlich per E-Mail beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen einzureichen: uebergangslotsen@mags.nrw.de

Darüber hinaus können fachliche Fragen ebenfalls an des Referat II A 5 unter uebergangslotsen@mags.nrw.de gerichtet werden. Für Fragen zum Verfahrensablauf steht die Geschäftsstelle der AG Einzelvorhaben unter ag-einzelvorhaben@mags.nrw.de zu Verfügung.

 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der […]
mehr ...
(C) AC2

Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region bei AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

04.09.2023
Am 20.92023, laden GründerRegion Aachen und Wirtschaftsförderung Kreis Düren ein. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf ist für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region da.
mehr ...
(c) Perema Consulting GmbH

Arbeitgeberattraktivität und Nachhaltigkeit

28.08.2023
Das Siegel Attraktiver Arbeitgeber der perema Consulting GmbH ist eine Auszeichnung für die Unternehmen.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Übergangslotsen

23.08.2023
Das Projekt verfolgt das Ziel, Schüler*innen im Übergangsektor des Berufskollegs als Potenzial für die Fachkräftesicherung zu erreichen und ihnen Angebote für ein passgenaues „Matching“ bereitzustellen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!