Veranstaltungen

Veranstaltungen 2022

Hier finden Sie einen aktuellen Überblick über Veranstaltungen der Regionalagentur Region Aachen.

Aktuelle Termine

Derzeit keine Angebote.

Vergangene Veranstaltungen

01.01.1970 | 00:00 - 00:00 | no location
Digitale Informationsveranstaltung für Gleichstellungsbeauftragte und Personalverantwortliche. Digital via Zoom, 24. Oktober 2022, 10 bis 11:30 Uhr. […]
01.01.1970 | 00:00 - 00:00 | no location
Wie findet mein Kind den passenden Beruf und wie kann ich dabei unterstützen? Der Digitale Elternabend zur Berufsorientierung gibt Eltern Tipps, diesmal zum Schwerpunkt […]
01.01.1970 | 00:00 - 00:00 | no location
Virtueller Beratungsraum für KMU und Interessierte. Buchung einer individuellen Kurzberatung für Donnerstag, 24. November, von 10 bis 12 Uhr digital via Zoom. […]
01.01.1970 | 00:00 - 00:00 | no location
Erlebe eine der größten Branchen der Region! Informiere dich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Gesundheits- und Pflegesektor und lerne Unternehmen aus deiner Region kennen. […]
01.01.1970 | 00:00 - 00:00 | no location
Die Berufsbildungstage des Netzwerk W gehen in die 3. Runde. Workshops zu Themen wie „Familie und Beruf in Deutschland“, „Regionaler Arbeitsmarkt“ und „Ihr […]

Aktuelle Termine:

25. August 2021: Arbeitstreffen der Beratungsstellen im NRW Förderprogramm Beratung zur beruflichen Entwicklung aus Anlass der Umbenennung in PiE/ Perspektiven im Erwerbsleben.

8. September 2021: 1. Treffen der regionalen Beratungsstellen zum NRW Förderprogramm Beratung zur beruflichen Entwicklung mit den Berater*innen im Verbund der Arbeitsagenturen Aachen-Düren/Brühl aus dem Projekt Ich: Berufliche Beratung im Erwerbsleben (BBiE).

3. November 2021: Teilzeitberufsausbildung & TEP NRW

In Vorbereitung sind kommende Veranstaltungen zu: Personal im Fokus

Vergangene Veranstaltungen:

29. Juni 2021: Erstes Treffen des Netzwerks gegen Arbeitsausbeutung in der Region Aachen

25. Juni 2021: Weiterbildung im Rheinischen Revier

15. Juni 2021: Chancen durch Teilzeitberufsausbildung & TEP NRW – Veranstaltung für Multiplikator*innen

9. Juni 2021: Personal im Fokus: Recruiting in digitalen Zeiten – Als KMU bei Fachkräften punkten.

13. und 14. April 2021: Sicher argumentieren in Familie und Beruf (Berufsbildungswoche)

5. – 12. März 2021: Weiterbildungswoche in der Region Aachen und im Rheinischen Revier mit Auftaktveranstaltung, lokalen Aktionen und Abschlussveranstaltung

18. Februar 2021: Digitale Förderreise: Mittelstand Innovativ & Digital

11. Februar 2021: Runder Tisch Ausbildungsprogramm NRW

21. Januar 2021: Digitale Förderreise: unternehmensWert: Mensch plus

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Ansprechpartner*in

Janine Teucher
Co-Leiterin Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-16

Aktuelle Meldungen

(c) Katja Heßeler Region Aachen

So war HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

30.05.2023
Am 26.05.2023 standen Impulse zum Thema Karriere- und Unternehmensentwicklung auf dem Programm. Der Frauen-Business-Tag richtete sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen, weibliche (Nachwuchs-) Führungskräfte, Berufs-/Wiedereinsteigerinnen und interessierte Frauen.
mehr ...

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

03.05.2023
Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN werden im Aktionszeitraum vom 24. August bis 9. September 2023 Frauen und Mädchen und ihre Stärken sowie Angebote, die ihnen den
mehr ...
@Region Aachen

Reverse Recruiting

19.04.2023
Referentin Andrea Bosten stellte in der Digitalen Weiterbildungsakademie exklusiv für die Mitglieder des Netzwerks Familienfreundliche Unternehmen das Thema vor.
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

©iStockphoto.com/sturti

Verbundausbildung

Viele kleinere Betriebe würden gerne ausbilden, können aber nicht alle vorgeschriebenen Ausbildungsinhalte vermitteln. Die vom Land geförderte Verbundausbildung unterstützt mit einem Zuschuss zu den Ausbildungskosten.
mehr ...

Initiative Wiedereinstieg NRW

Als Folge der Pandemie ist die (Langzeit-)Arbeitslosigkeit in NRW spürbar gestiegen. Vier neue Förderprogramme unterstützen Langzeitarbeitslose und Arbeitgeber*innen.
mehr ...
©S. Hermann & F. Richter_pixabay

REACT-EU

Die neue EU-Initiative REACT-EU soll zur Unterstützung der Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und deren sozialen Auswirkungen sowie zur Vorbereitung einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft dienen.

mehr ...

Deutsch-Niederländische Unternehmer*innensprechtage

Deutsch-Niederländische Sprechtage für Unternehmer*innen und Existenzgründer*innen Die Industrie- und Handelskammer Aachen bietet gemeinsam mit Expert*innen des Grenzinfopunktes Aachen-Eurode sowie dem StartersCentrum Limburg Beratung und Information
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!