28.06.2021

Rückblick: Weiterbildung im Rheinischen Revier

Am Freitag, den 25. Juni 2021 haben wir uns mit 35 Teilnehmer*innen im Rahmen eines Workshops zur Zukunft der Weiterbildung im Rheinischen Revier ausgetauscht. Neben der Vorstellung der Projektidee „Learning Factory“ wurden auch Chancen und Herausforderungen bei der künftigen Umsetzung von Weiterbildungsvorhaben in Unternehmen diskutiert. Unternehmer*innen, Weiterbildungsanbieter aus der Region sowie Vertreterinnen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW nahmen teil; denn mit Blick auf die Arbeitswelt von morgen – New Work – verschieben sich Themenfelder und gefragte Kompetenzen, entwickelt sich also entsprechend auch die Weiterbildung. Wie können Lernvorhaben von Unternehmen und Beschäftigten künftig besser geplant und umgesetzt werden?

Nach einer kurzen Einführung gab es einen Pitch zur Learning Factory. In anschließenden Breakout-Sessions zur Nutzung einer Learning Factory, zu Lernerfahrungen sowie Stolpersteinen bei Weiterbildung im Betrieb und abschließender Ergebnisdiskussion konnten Ideen und Anliegen ausgetauscht werden. Diese werden in das Projekt Learning Factory einfließen. Ein Förderprojekt für KMU aus dem Rheinischen Revier, das, ähnlich wie die Entwicklungsabteilungen großer Unternehmen, Sie bei der Planung, Entwicklung und Durchführung von Seminaren, Kursen, Unterweisungen am Arbeitsplatz oder auf Lernplattformen unterstützen wird.

Der Workshop fand digital in Kooperation mit dem Revierknoten Innovation und Bildung der Zukunftsagentur Rheinisches Revier statt.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.

Aktuelle Meldungen

Digitale Fachkräftewoche: Große Nachfrage nach praxisnahen Impulsen für Unternehmen

23.03.2023
Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden". Das Kompetenzzentrum Region Aachen war dabei.
mehr ...
©digiHUB Aachen

Girls’ Day am 27.04.2023

22.03.2023
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 27. April 2023 statt. Er soll Mädchen und Frauen motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen.
mehr ...
©Julia Bradley

Jobsharing ist ein Mindset: Workshop mit mutmachenden Impulsen

21.03.2023
Die Referentinnen Lydia Leipert und Rebecca Zöller zeigen eindrucksvoll, wie Jobsharing als Werkzeug des New Work erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Veranstaltung der Reihe „Personal im Fokus“.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Ausbildungswege NRW

17.03.2023
Mit dem landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Einreichungsfrist: 17. April 2023.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!