youRegion

Grenzenlos Leben und Arbeiten in youRegion

Das Interreg-V-A Projekt youRegion verfolgt zwei übergeordnete Ziele, den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt in der Euregio Maas-Rhein (EMR) zu fördern, indem die Beratungs- und Vermittlungsangebote zentral aufeinander abgestimmt werden und  daneben eine euregionale Willkommenskultur für Newcomer*innen, Arbeitnehmer*innen und Unternehmen der Region etabliert wird.

Einerseits wird durch das Projekt erstmals eine nachhaltige und aufeinander abgestimmte euregional übergreifende Beratungs- und Vermittlungsstruktur für den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt auf dem Gebiet der EMR geschaffen. Durch das Projekt wird der euregionale Arbeitsmarkt gefestigt und dem regionalen Fachkräftemangel effektiv begegnet. Ebenso eröffnen sich für Bürger*innen, Arbeitssuchende und Arbeitgeber*innen grenzüberschreitend neue Beschäftigungsmöglichkeiten.

Durch die grenzüberschreitende euregionale Willkommenskultur tragen wir dazu bei, die EMR als attraktiven Raum für Arbeit und Leben mit exzellenten Forschungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu etablieren. So halten wir Menschen langfristig in der Region. Dadurch wird auch der negative Einfluss des demographischen Wandels bekämpft. Durch diese Faktoren wird der euregionale Markt auch für Unternehmen attraktiver und erleichtert die nachhaltige Ansiedlung in den Gemeinden der EMR.

Seit dem 19. April 2021 existiert die Seite www.youregion-emr.eu. Hier werden Informationen und Angebote der Partner*innen des Projekts gebündelt. Der Schwerpunkt liegt auf den fünf Themenbereichen Gemeinschaft, Ankommen, Studieren, Leben und Arbeiten. Unser Ziel ist es, Newcomer*innen dabei zu unterstützen, Fuß in unserer grenzüberschreitenden Region zu fassen. Sei es auf dem Arbeitsmarkt, in der Freizeit, mit Sprachkursen und vielem mehr.

Das Projekt wird im Rahmen des Programms Interreg V-A Euregio Maas-Rhein mit 1.543.907,29 Euro vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung der Europäischen Union unterstützt.

Ansprechpartner*in

Irene Vehring
Leitung, Beratung (EURES)
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-0

Ansprechpartner*in

Thilo Gärtner
Öffentlichkeitsarbeit
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-28

Ansprechpartner*in


Downloads

Aktuelle Meldungen

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...

„Berufswege in Balance: Ausbildung in Teilzeit“

17.03.2025
Am 26. März beraten Expertinnen der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der Regionalagentur im RAZV und des VabW rund um das Thema Ausbildung in Teilzeit.
mehr ...

Erhöhte Förderquote: Ab sofort 80 Prozent für KMU

17.03.2025
KMU im Rheinischen Revier profitieren bei "Fit für die Zukunft" und "Coach2Change" ab sofort von einer Förderquote in Höhe von 80 Prozent.
mehr ...

Erfolgsfaktor Senior Experts: Kompetenz kennt kein Alter

13.03.2025
Erfahren Sie am Montag, 7. April 2025. warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke in Ihrem Unternehmen sein können.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!