Ziele
- Sie sind hier:
- Arbeit
- Wege in Arbeit
- Privat: Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung
- Ziele
Arbeit
- Kompetenzzentrum Frau und Beruf
- Regionalagentur Region Aachen
- Europäischer Sozialfonds in Nordrhein-Westfalen
- Just Transition Fund (JTF) in Nordrhein-Westfalen
- Übergang Schule und Beruf
- Unternehmensentwicklung und Fachkräftesicherung
- Transformationsberatung
- Coach2Change
- Potentialberatung
- Erfolgsgeschichten Unternehmensentwicklung
- Weiterbildung
- Ausbildungsprogramm NRW
- Verbundausbildung
- Teilqualifizierung
- unternehmensWert:Mensch
- unternehmensWert:Mensch plus
- Gestärkt durch die Krise
- Women in Tech
- Beschäftigtentransfer
- Integration unternehmen!
- Dialogprozess NRW 4.0 – Abschlussbroschüre
- Gute Arbeitswelt in NRW
- Weiterbildung
- Wege in Arbeit
- Beratungsstellen Arbeit
- Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)
- Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen (TEP)
- Im Tandem fit
- Die „Beratungsstellen Arbeit“ in der Region Aachen
- Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung in der Region Aachen
- Berufliche Integration Zugewanderter
- Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen (FBA)
- Initiative Wiedereinstieg NRW
- Weitere Arbeitsmarktförderungen
- Veranstaltungen
- GrenzInfoPunkt
- Kompetenznetzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region
- Für Unternehmen
- Transformationsberatung
- Coach2Change
- Potentialberatung
- Ausbildungsprogramm NRW
- Verbundausbildung
- Integration unternehmen!
- Gestärkt durch die Krise
- Women in Tech
- unternehmensWert:Mensch
- unternehmensWert: Mensch plus
- HYPEREGIO-EarlyTech
- Dialogprozess NRW 4.0 – Abschlussbroschüre
- Statt Personalabbau: Beschäftigtentransfer nutzen
- Karriereentwicklung
- Weiterbildung
- Wege in Arbeit
- Übergang Schule und Beruf
- Grenzgänger*innenberatung