Recruiting von weiblichen Fachkräften.

Eine positive Entwicklung unserer Region wäre undenkbar ohne die strategische Recruitierung  hochqualifizierter weiblicher Fachkräfte. Wie können wir jungen, gut ausgebildeten Frauen attraktive Berufsperspektiven bieten und sie an die Region binden? Es gilt, Strukturen zu schaffen, die insbesondere junge Akademikerinnen der MINT-Fächer für die Region begeistern.

Wir fördern den Austausch zwischen Unternehmen zum Thema Recruiting von Frauen und unterstützen, gemeinsam mit unseren regionalen Partnerinnen und Partnern, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, weibliche Fachkräfte zu gewinnen. Wir konzipieren Recruiting-Strategien und Veranstaltungsformate, die einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchssicherung leisten.

In unserem Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region finden Sie Unternehmen, die Familienfreundlichkeit leben. 

Und sonst?

Nach der Recruitierung ist vor der Karriere. Wir unterstützen Unternehmen bei der Karriereentwicklung von Frauen der Region. Wir machen uns stark für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung einer vereinbarkeitsorientierten Personalpolitik.

Gefördert durch

Themen in diesem Bereich

Ansprechpartner*in

Hannah Offermanns
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-32

Aktuelle Meldungen

Ist Ihr Unternehmen fit für Diversity?

16.04.2025
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
mehr ...

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...