Kompetenzzentrum Frau und Beruf 2024

Unsere Highlights 2024

Im Jahr 2024 hat das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen im RAZV bedeutende Meilensteine erreicht. Es wurden 9 neue Mitglieder für das Kompetenznetzwerk „Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region“ gewonnen. Zudem organisierte das Kompetenzzentrum 51 Veranstaltungen. Insgesamt konnten rund 4.500 Teilnehmer*innen erreicht werden. Ein weiteres Highlight war der Beginn des neuen TaRA-Mentoring-Programms für qualifizierte zugewanderte Frauen. Eine besondere Auszeichnung war das „Bündnis des Monats“, welches unserem Netzwerk Familie und Beruf im Kreis Euskirchen im Juli verliehen wurde.

Frauen stärken – Wirtschaft und Politik gestalten

Im Jahr 2024 lag der Fokus auf der gezielten Förderung von Frauen in KMU, Führungspositionen und Politik. Durch inspirierende Veranstaltungen, professionelle Netzwerke und praxisnahe Beratungsangebote wurden Frauen in ihrer Karriereentwicklung gestärkt.
mehr ...

TaRA – Mentoring im Tandem in der Region Aachen für qualifizierte zugewanderte Frauen in der StädteRegion und Stadt Aachen 2024

In unserem sechsmonatigen Mentoring-Programm erhielten zwölf qualifizierte zugewanderte Frauen aus der StädteRegion Aachen und der Stadt Aachen die Möglichkeit, gemeinsam mit erfahrenen Mentorinnen, dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf, einer Prozessbegleiterin und weiteren Akteur*innen an ihrer beruflichen Zukunft in Deutschland zu arbeiten.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit

Fachkräftesicherung durch Vereinbarkeit: Zum gesamtregionalen Austausch trifft sich Jährlich die Region. 2024 lautete das Motto „Stand by me – Neue Wege zur Fachkräftesicherung."
mehr ...

Bessere Vereinbarkeit durch gebündelte Kräfte – Bündnis des Monats

Das Netzwerk Familie und Beruf im Kreis Euskirchen, an dem das Kompetenzzentrum Frau und Beruf der Region Aachen beteiligt ist, wurde im Juli 2024 vom Bundesfamilienministerium als „Bündnis des Monats“ ausgezeichnet.
mehr ...

„Wer wird Mamas Chef*in?“ – Recruitingformat der besonderen Art

Um Wiedereinsteigerinnen auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt mit Unternehmen zusammenzubringen, die engagierte Fach- und Arbeitskräfte suchen, veranstaltet das Kompetenzzentrum Frau und Beruf jährlich gemeinsam mit regionalen Partnerinnen das Recruiting-Format „Wer wird Mamas Chef*in?“.
mehr ...

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Das könnte Sie auch interessieren

kreativ geld verdienen in der digitalCHURCH in Aachen ©Marius Zander

Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2024

Ganz neu aufgelegt: neuer Name, neues Layout, neuer Ort. So können sich Kulturschaffende in der Region professionell weiterbilden.
mehr ...
Viele Kulturschaffende tauschen sich beim Netzwerktreffen bei den „Meffi.s“ in Aachen aus. ©Kulturbüro RAZV

NEXT GEN CULTURE: Wo seid ihr?

Wir waren auf der Suche nach der Next Gen Culture. Dafür haben wir uns mit Kulturschaffenden aus der ganzen Region an fünf verschiedenen Orten getroffen.
mehr ...
© Thomas Blumenhoven, Stadt Herzogenrath

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit

Fachkräftesicherung durch Vereinbarkeit: Zum gesamtregionalen Austausch trifft sich Jährlich die Region. 2024 lautete das Motto „Stand by me – Neue Wege zur Fachkräftesicherung."
mehr ...
Bei der Kulturkonferenz und Fördermittelberatung im Juni 2024 war die Burg Frankenberg bis zum letzten Platz gefüllt. ©Kulturbüro RAZV

NEXT GENERATION: Finde die Förderung, die zu dir passt

Kulturförderung ist ein Dschungel. Mit unserer 22. Kulturkonferenz und Fördermittelberatung haben wir etwas Licht ins Dunkle gebracht.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!