Bessere Vereinbarkeit durch gebündelte Kräfte – Bündnis des Monats Juli
Das Netzwerk Familie und Beruf im Kreis Euskirchen, an dem das Kompetenzzentrum Frau und Beruf der Region Aachen beteiligt ist, wurde im Juli 2024 vom Bundesfamilienministerium als „Bündnis des Monats“ ausgezeichnet.
Seit über elf Jahren engagiert sich das Bündnis für eine bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Es unterstützt insbesondere Mütter beim Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit und bietet Unternehmen eine Plattform, um familienfreundliche Strukturen zu etablieren.
Ein zentrales Projekt ist die Jobmesse „Wer wird Mamas Chef*in?“, die seit 2019 jährlich stattfindet. Diese Messe bringt Mütter mit regionalen Unternehmen zusammen und ermöglicht durch Speeddating-Formate einen direkten Austausch. Der Erfolg zeigt sich in konkreten Vermittlungen: Allein im letzten Jahr fanden sieben Mütter über diese Messe eine neue Anstellung.
Neben dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf der Region Aachen engagieren sich folgende Bündnispartner:
- die Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen,
- die Agentur für Arbeit Brühl,
- das Jobcenter EU-aktiv
Durch die enge Zusammenarbeit dieser Partner werden individuelle Beratungen, Netzwerktreffen und praxisorientierte Veranstaltungen angeboten, um Frauen und Unternehmen aktiv zu unterstützen.
Erfolgreiche Zusammenarbeit dank Vertrauen und Transparenz
Seit 2013 setzt sich das Netzwerk Familie und Beruf erfolgreich dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Familien im Kreis Euskirchen zu verbessern. Besonders die Zusammenarbeit der vier Bündniskoordinatorinnen auf Augenhöhe ist laut Sandra Schmitz ein Erfolgsfaktor. Ingrid Kloß ergänzt: „Wir sind offen für andere Meinungen und Ideen und nehmen auch Kritik an. Nur weil eine Veranstaltung im ersten Jahr nicht perfekt funktioniert hat, heißt das nicht, dass wir keinen zweiten Versuch unternehmen.“
