TaRA – Mentoring im Tandem in der Region Aachen für qualifizierte zugewanderte Frauen in der StädteRegion und Stadt Aachen 2024

Das TaRA-Mentoring im Tandem war 2024 ein voller Erfolg!

In unserem sechsmonatigen Mentoring-Programm erhielten zwölf qualifizierte zugewanderte Frauen aus der StädteRegion Aachen und der Stadt Aachen die Möglichkeit, gemeinsam mit erfahrenen Mentorinnen, dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf, einer Prozessbegleiterin und weiteren Akteur*innen an ihrer beruflichen Zukunft in Deutschland zu arbeiten.

Warum TaRA?

Viele hochqualifizierte zugewanderte Frauen stoßen trotz guter Ausbildung oder Berufserfahrung auf Hürden beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Mit TaRA bauen wir eine Brücke: Gemeinsam mit Mentorinnen aus verschiedenen Branchen haben wir Mentees unterstützt, Netzwerke eröffnet und praxisnahe Hilfestellungen geleistet.

Lesen Sie gerne unserem Abschlussbericht 2024,hier finden Sie die wichtigsten Erkenntnisse, Herausforderungen und Erfolge des Programms und welche Impulse für die Zukunft gesetzt wurden.

Eine unserer Mentees schrieb auf LinkedIn zum TaRA-Mentoring-Programm: 

Gefördert durch:

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen im RAZV

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen im RAZV ist Teil der Landesinitiative Frau und Wirtschaft des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familien, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Das Team berät Frauen zum Thema Karriereentwicklung und baut Netzwerke für Frauen auf und aus. KMU in der Region erhalten Unterstützung und Beratung zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, zu Angeboten und Strategien zum Gewinn und zur Bindung weiblicher Fachkräfte.

Ansprechpartner*in

Hannah Offermanns
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-32

Das könnte Sie auch interessieren

© Schmitter Fotografie

Region Aachen rettet

Region Aachen rettet Die Initiative Region Aachen rettet feiert ihr dreijähriges Bestehen. Mit über 8.000 Ersthelfer*innen und 4.800 Einsätzen verbessert […]
mehr ...

Kulturbüro 2024

Das Kulturbüro der Region Aachen ist eines von zehn im Rahmen des RKP – Regionales Kultur Programm NRW.
mehr ...
© Region Aachen Zweckverband

GALA-Projekt: Erfolgreicher Abschluss und nachhaltige Innovationen

GALA-Projekt Das vom BMBF geförderte Projekt GALA – Gesundheitsregion Aachen: Innovativ Lernen und Arbeiten  entwickelte mit dem Healthcare Work Space […]
mehr ...
© Thomas Blumenhoven, Stadt Herzogenrath

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit

Fachkräftesicherung durch Vereinbarkeit: Zum gesamtregionalen Austausch trifft sich Jährlich die Region. 2024 lautete das Motto „Stand by me – Neue Wege zur Fachkräftesicherung."
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!