NEXT GENERATION: Finde die Förderung, die zu dir passt

NEXT GENERATION: Finde die Förderung, die zu dir passt

Kulturförderung ist ein Dschungel. Mit unserer 22. Kulturkonferenz und Fördermittelberatung haben wir etwas Licht ins Dunkle gebracht.

Alle 15 Förderprogramme im Überblick

Am 18.06.2024 waren Kulturschaffende, Künstler*innen und Kulturverwaltungen zur Kulturkonferenz und Fördermittelberatung Next Generation: Finde die Förderung, die zu dir passt eingeladen.

Im Ambiente der wunderschönen Burg Frankenberg kamen 20 Expert*innen von insgesamt 15 verschiedenen privaten, Landes-, Bundes- und EU-Förderprogrammen sowie zahlreiche Kulturschaffende aus der Region Aachen zusammen. Das Plenum war komplett gefüllt und im Anschluss fanden etwa 270 Beratungen bis ins höchste Turmzimmer der Burg statt. Im 15-Minuten-Takt standen die Referent*innen den Kulturschaffenden individuell Rede und Antwort. Ein straffes Programm für alle und ein organisatorischer Drahtseilakt bei 20 ständig parallel stattfindenden Beratungen.

 

Wir freuen uns, wenn die Teilnehmenden die richtigen Ansprechpartner*innen für ihre Projekte gefunden haben. Möglicherweise sogar andere, als zunächst gedacht? Das Format hat gezeigt: Es lohnt sich, einfach ins Gespräch und die Beratungsangebote wahrzunehmen. Für alle, die nicht dabei sein konnten, steht unsere Broschüre zum Download bereit. Darin sind alle Kurzinfos und Ansprechpartner*innen zusammengefasst.

Gefördert durch:

Das ist das Kulturbüro

Das Kulturbüro der Region Aachen setzt unter dem Dach des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) als eines von zehn Büros in ganz NRW das RKP – Regionales Kultur Programm NRW um. Das RKP ist ein bundesweit einzigartiges Kulturförderprogramm des Kulturministeriums in NRW, das im Kern auf Kooperation und Vernetzung zwischen Stadt und Land setzt. Unter dem Motto Kreativ für die Kultur: Wir finden eu-/regionale Wege berät und qualifiziert das Kulturbüro regionale und grenzüberschreitende Kulturprojekte.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Ansprechpartner*in

Judith Fuhrmann
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-52

Aktuelle Meldungen

© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

09.04.2025
Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen. Hier gehts zur Umfrage.
mehr ...

Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2025 startet

04.04.2025
Unsere Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen geht an den Start.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

©büro G29

auf ins museum! naar het museum!

Das Kombi-Ticket für 26 Museen in der Euregio Maas-Rhein.
mehr ...
© Ramona Corsius

Bonding Messe 2024

Bonding Messe Aachen Erfolgreicher Messeauftritt des GrenzInfoPunkts Aachen-Eurode und seinen euregionalen Partnern auf der Bonding-Messe Im Jahr 2024 war der […]
mehr ...

Was ist das RKP?

Mit dem RKP – Regionales Kultur Programm fördert das Land NRW kulturelle und kreative Projekte auf der Basis von Vernetzung und Kooperation.
mehr ...
© Hubert Perschke

Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

Lesung “Alte Heimat – Neue Zukunft” mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!