Zukunftsfähig mit familien-  und lebensphasenorientierter Unternehmesführung.

Familienfreundlichkeit ist nicht mehr ein Nice-to-have, sondern ein Wirtschaftsfaktor, um Beschäftigte auch im Sinne der Fachkräftesicherungsstrategie zu finden und zu binden. Wir machen uns für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld stark und unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung einer vereinbarkeitsorientierten Personalpolitik.

Um die vielen Ideen und Angebote in der gesamten Region Aachen stärker miteinander zu vernetzen, initiierten wir gemeinsam mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren das Kompetenznetzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer RegionDas Team des Kompetenzzentrums Frau und Beruf unterstützt die Netzwerkmitglieder bei ihrer Sichtbarkeit u.a. durch die eigene Onlineplattform, einen Gemeinschaftsstand auf der größten Recruiting Messe der Region Nacht der Unternehmen und einer begleitenden Imagekampagne. Der Austausch innerhalb des Netzwerks wird im Rahmen der Weiterbildungsakademie und des jährlich stattfindenden Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit gewährleistet.

Hier finden Sie alle Mitgliedsunternehmen. 

www.familienfreundliche-unternehmen-regionaachen.de

Schauen Sie sich gern unseren Imagefilm von 2020 an: 

Gefördert durch

Themen in diesem Bereich

(c) Region Aachen

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit

Attraktive Arbeitgeber*innen stärken die Wirtschaftskraft und tragen zur beruflichen Gleichstellung von Frauen bei.
mehr ...

Kompetenznetzwerk

Das Kompetenznetzwerk "Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region" bündelt Ideen und Ansätze für eine familienfreundliche Personalpolitik in der gesamten Region Aachen. >>

mehr ...

Individuelle Beratungsangebote

Wir zeigen Ihnen, wie eine betrieblich gestützte Kinderbetreuung aussehen kann, vermitteln Ansprechpartner oder beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. >>

mehr ...
(c) Perema Consulting GmbH

Qualitätssiegel „Attraktiver Arbeitgeber“

Machen auch Sie familienfreundliche und lebensphasenorientierte Personalpolitik zum Aushängeschild Ihres Unternehmens! >>

mehr ...
gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Aktuelle Meldungen

(co) Kreis Euskirchen

Fachkräftesicherung im Handwerk!

28.03.2025
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität" begrüßen.
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

25.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...
TaRA Mentoring

TaRA - Abschlussbericht zum Mentoring-Programm 2024

24.03.2025
Unser Abschlussbericht 2024 fasst die wichtigsten Erkenntnisse, Herausforderungen und Erfolge des Programms zusammen. Lesen Sie mehr darüber, wie TaRA Mentees nachhaltig unterstützt […]
mehr ...

„Berufswege in Balance: Ausbildung in Teilzeit“

17.03.2025
Am 26. März beraten Expertinnen der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der Regionalagentur im RAZV und des VabW rund um das Thema Ausbildung in Teilzeit.
mehr ...