
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Rein ins Rampenlicht!

Jetzt bewerben: Das „Junge Kulturfestival Rampenfieber“ geht wieder an den Start!
Auch in 2023/24 geht das „Junge Kulturfestival Rampenfieber“ wieder an den Start und bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern aller Schulformen und freier kultureller Gruppierungen aus der gesamten Region Aachen eine professionelle Präsentationsfläche für ihre Projekte.
Erste Workshops starten bereits im September und sind zum Beispiel:
Wir schreiben einen Roman! – Workshop für Schüler*innen, oder Interpretier dich doch selbst!“ – Kreatives Schreiben/ Poetry Slam in der Schule.
Support vor Ort
Gefragt sind Projekte aller Art aus den Sparten Bildende Kunst, Musik, Tanz sowie Theater/Literatur: Erlaubt ist, was Spaß macht. Der Clou: Die Teilnehmenden bekommen Support von Profis vor Ort. Die Künstler*innen unterstützen die Teilnehmenden bei Ihrem selbst gewählten Projekt direkt in ihrer Schule oder Einrichtung. Kostenlose Workshops, Weiterbildungen und Denkanstöße für Lehrer*innen, Multiplikator*innen und Anleiter*innen runden das Angebot ab. Anschließend geht es dann im Juni 2024 auf eine professionelle Präsentationsfläche in der Region.
Jetzt anmelden!
Das Interesse ist geweckt? Dann bitte schnell anmelden! Den Teilnahmebogen sowie gesammelte Informationen, Ansprechpersonen der unterschiedlichen Sparten und Rückblicke für mehr Einsicht in das Festival gibt es bei Rampenfieber.eu. Das Organisationsteam freut sich auf Fragen, Input und natürlich viele Anmeldungen!
Rampenfieber ist das junge Kulturfestival in der StädteRegion Aachen, in den Kreisen Euskirchen, Heinsberg und Düren in Trägerschaft der Region Aachen.
Gefördert aus Mitteln des RKP – Regionales Kultur Programm NRW
Abschlusstag 2022
Die Festivaltage des Jungen Kulturfestivals RAMPENFIEBER liegen hinter uns und wir sind immer noch ganz überwältigt von der Kreativität, der Spielfreude und den Leistungen der Teilnehmenden. Mit viel Kraft und Herzblut wurden die Ergebnisse im Haus der Stadt in Düren, in der Tuchfabrik Müller in Euskirchen, Open-air im Hof der Kreismusikschule Erkelenz sowie im Eurogress und im Theater99 in Aachen präsentiert.
An einem gemeinsamen Abschlusstag im September 2022 wurden die Highlights des diesjährigen Festivals gebündelt im Brüsselsaal des Eurogress Aachen gezeigt. Eindrücke vom Abschlusstag gibt es oben im Film.
Hintergrund
In Kooperation mit den fünf Gebietskörperschaften Stadt und StädteRegion Aachen, Kreis Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie dem AKuT e.V. startete der Region Aachen Zweckverband 2019 die erste Runde RAMPENFIEBER! Als gesamtregionales Kulturfestival bietet das Format Kindern und Jugendlichen aus der Region Aachen eine gemeinsame Bühne. Der pandemischen Lage geschuldet, wurde RAMPENFIEBER 2019/20 kurzfristig digital durchgeführt. Einen Eindruck davon zeigt Ihnen der Imagefilm:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren