Nachhaltige Kulturförderprogramme

Unterstützung für nachhaltige Kultur

Um die ökologische Nachhaltigkeit in der Kulturbranche voranzutreiben, gibt es verschiedene Förderprogramme und Netzwerke, die bei der Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Kulturideen helfen.

Eine Zusammenstellung zahlreicher Informationen zu einer nachhaltigen Kulturbranche, sammeln wir auf unseren TaskCards:

Richtline zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld

Die Kommunalrichtlinie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz hilft Kommunnen, Treibhausgasemisssionen nachhaltig zu senken und die Lebensqualität vor Ort zu stärken.

kultur-klima.de

Wie können Kultureinrichtungen am besten Energie einsparen? Werden Energiekosten für die Kultur gefördert? Und gibt es schon gute Beispiele aus der Praxis? Um Kulturbetriebe in Nordrhein-Westfalen bei der Beantwortung dieser Fragen zu unterstützen, haben die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (MKW) kultur-klima aufgebaut. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Kulturfonds Energie.

ÖkoKult NRW

Das Programm des Kulturministeriums NRW investiert in eine nachhaltige Kulturinfrastruktur, berät zur Klimabilanzierung, schafft Weiterbildungsangebote und erarbeitet nachhaltige Mobilitätskonzepte im Kulturbereich.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Aktuelle Meldungen

BORDERLAND RESIDENCIES: Erfolgreiche Eröffnung im Ludwig Forum Aachen

08.09.2023
Am Sonntag, 03.09.2023 feierten die Borderland Residencies 2023 ihre Eröffnung im Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen.
mehr ...

SAVE THE DATE: Barcamp 2023 – Mach deine Welt größer!

28.08.2023
SAVE THE DATE Gemeinsames BARCAMP der Kulturregion Aachen und Ostbelgien im Alten Schlachthof Eupen, Rotenbergplatz 19, B-4700 Eupen 22. November […]
mehr ...

Workshopreihe Jour Fixe Kultur PRO – Woher kriege ich Geld für meine Kunst?

25.08.2023
Wer? Wofür? Wann? Wieviel? Woher kriege ich Geld für meine Kunst? Fragen, die sich wohl alle Kulturschaffenden stellen. Harald Redmer, […]
mehr ...

Das "Junge Kulturfestival Rampenfieber" geht wieder an den Start!

23.08.2023
Jetzt bewerben und rein ins Rampenlicht! Auch in 2023/24 geht das „Junge Kulturfestival Rampenfieber“ wieder an den Start und bietet […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!