Ergänzungsmittel Barrierefreiheit

Ergänzungsmittel Barrierefreiheit

Gehbehinderter Pianist der Band 21 Downbeat
© Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de

Menschen mit Hör- oder Sehbehinderungen, Menschen mit Mobilitätsbehinderungen und mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen soll eine aktive Teilhabe an der Kultur möglich sein – sei es als Produzent*in von Kunst und Kultur oder als Besucher*in von Kulturprojekten.

Mit den Ergänzungsmitteln Barrierefreiheit unterstützt das Land die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am kulturellen Leben. Für Maßnahmen zur Barrierefreiheit werden dafür – zunächst für die Förderprogramme RKP – Regionales Kultur Programm und Diversitätsfonds NRWbis zu 5.000 Euro pro Kulturprojekt ergänzend zur Verfügung gestellt.

Eine Arbeitshilfe zu den Ergänzungsmitteln Barrierefreiheit finden Sie hier in den Downloads. 

Förderfähig sind z.B.:

  • projektbezogene Beschallungs- und Höranlagen (z.B. mobile, induktive Höranlagen), Über- oder Untertitel,
  • Audiodeskription,
  • Gebärden- und Schriftdolmetschung
  • Deskriptive und taktile Führungen und Einführungen,
  • Ausgaben im Zusammenhang mit Bühnenproduktionen mit Aesthetics of Access, Assistenzen
  • Die barrierefreie Gestaltung der Kommunikationsmittel (z.B. einfache und leichte Sprache),
  • spezielle Informationsmaterialien für Menschen mit Behinderungen, Fortbildungsausgaben für spezielle Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen für Menschen mit Behinderungen,
  • Ausgaben für Kulturbegleiter/-begleiterinnen und Kulturportiers, um Menschen mit Behinderungen die Teilnahme an dem Projekt zu ermöglichen,
  • Transportkosten für Künstlerinnen und Künstler mit Behinderungen,
  • Abhol- und Begleitservice zum Veranstaltungsort für Menschen mit Behinderungen, Ausgaben für Fachpersonen (mit Behinderung), die bei der Planung, Umsetzung und Kommunikation inklusiver Maßnahmen unterstützen;
  • Aufbauarbeit, was die Ansprache von Menschen mit Behinderung als Publikum angeht;
  • Beratungsleistungen von Behindertenverbänden

Nicht förderfähig sind Bau- oder Umbaumaßnahmen

Zu beachten ist, dass die Mittel nicht isoliert beantragt werden können.

Für Ausgaben zur Barrierefreiheit, die bereits über Dritte finanziert werden (z.B. über Aktion Mensch oder über den Inklusionsscheck des MAGS) ist kein Antrag auf Ergänzungsmittel Barrierefreiheit zulässig.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Kultur-Newsletter

Seien Sie mit unserem Kultur-Newsletter immer auf dem neuesten Stand.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@regionaachen.de widerrufen oder selbstständig den Newsletter abbestellen.

Aktuelle Meldungen

BORDERLAND RESIDENCIES: Erfolgreiche Eröffnung im Ludwig Forum Aachen

08.09.2023
Am Sonntag, 03.09.2023 feierten die Borderland Residencies 2023 ihre Eröffnung im Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen.
mehr ...

SAVE THE DATE: Barcamp 2023 – Mach deine Welt größer!

28.08.2023
SAVE THE DATE Gemeinsames BARCAMP der Kulturregion Aachen und Ostbelgien im Alten Schlachthof Eupen, Rotenbergplatz 19, B-4700 Eupen 22. November […]
mehr ...

Workshopreihe Jour Fixe Kultur PRO – Woher kriege ich Geld für meine Kunst?

25.08.2023
Wer? Wofür? Wann? Wieviel? Woher kriege ich Geld für meine Kunst? Fragen, die sich wohl alle Kulturschaffenden stellen. Harald Redmer, […]
mehr ...

Das "Junge Kulturfestival Rampenfieber" geht wieder an den Start!

23.08.2023
Jetzt bewerben und rein ins Rampenlicht! Auch in 2023/24 geht das „Junge Kulturfestival Rampenfieber“ wieder an den Start und bietet […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!