Ergänzungsmittel Barrierefreiheit

Ergänzungsmittel Barrierefreiheit

Gehbehinderter Pianist der Band 21 Downbeat
© Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de

Menschen mit Hör- oder Sehbehinderungen, Menschen mit Mobilitätsbehinderungen und mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen soll eine aktive Teilhabe an der Kultur möglich sein – sei es als Produzent*in von Kunst und Kultur oder als Besucher*in von Kulturprojekten.

Mit den Ergänzungsmitteln Barrierefreiheit unterstützt das Land die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am kulturellen Leben. Für Maßnahmen zur Barrierefreiheit werden dafür – zunächst für die Förderprogramme RKP – Regionales Kultur Programm und Diversitätsfonds NRWbis zu 5.000 Euro pro Kulturprojekt ergänzend zur Verfügung gestellt.

Eine Arbeitshilfe zu den Ergänzungsmitteln Barrierefreiheit finden Sie hier in den Downloads. 

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Kultur-Newsletter

Seien Sie mit unserem Kultur-Newsletter immer auf dem neuesten Stand.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@regionaachen.de widerrufen oder selbstständig den Newsletter abbestellen.

Aktuelle Meldungen

SAVE THE DATE – neue Freunde: KULTUR & KLIMA

24.03.2023
Termin vormerken! Netzwerktreffen für mehr Nachhaltigkeit in der Kulturregion Aachen Donnerstag, 4. Mai 2023 im Transformationszentrum meffi.s, Mefferdatisstraße 14 – […]
mehr ...

Wieder vor Ort für Sie da: Sprechstunde_Kultur

22.03.2023
Geld für vernetzte Kulturprojekte! Wir beraten zur Kulturförderung in der Region Aachen – auch bei Ihnen vor Ort. In diesem […]
mehr ...
©büro G29

auf ins museum! naar het museum! sagt vielen Dank

01.09.2022
Der Verkauf des Kombi-Tickets wird eingestellt.
mehr ...

Nachhaltigkeit in der Kulturbranche

10.08.2022
Tipps für nachhaltige Veranstaltungen sowie eine Sammlung von Kulturförderprogrammen und regionalen Initiativen helfen Kulturschaffenden auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!