Helmut A. Crous Geschichtspreis

Ausschreibung 2023

Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise und schreiben Sie Geschichte! 

 

Die Aachener Region ist reich an Geschichte und Geschichten.

Neue Interpretationen bekannter Geschichten, neue Erkenntnisse oder Entdeckungen müssen erzählt bzw. aufgeschrieben werden.

Die Region Aachen und die Sammlung Crous bieten hierzu die Plattform und belohnen herausragende Beiträge.

Der Preis ist mit insgesamt 2.200 € dotiert und wird in drei Kategorien ausgeschrieben:

  1. Oberstufenschülerinnen und -schüler (ab Klasse 10)
  2. Privatforscherinnen und -forscher (Laien)
  3. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
    (professionelle Historikerinnen und Historiker)

Die eingereichten Arbeiten werden von einer aus renommierten Fachleuten bestehenden Jury bewertet.

Machen Sie mit und beteiligen sich mit einem eigenen Beitrag an der Aufarbeitung und Dokumentation der Geschichte der Aachener Region.

Reichen Sie dazu Ihre Ideen ein und bewerben sich um den Helmut A. Crous Geschichtspreis der Region Aachen.

Dazu zählen die Städteregion Aachen, die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie die Grenzregionen in Belgien und in den Niederlanden.

Alle Arbeiten zur Geschichte der Region, die nicht älter als drei Jahre und nicht vor 2021 erschienen sind, können eingereicht werden. Pro Einreicher ist ein Wettbewerbsbeitrag zugelassen. Ein Bezug zur Region muss erkennbar sein.

Jedes Thema, jede Epoche und jede Form sind erlaubt. Außer klassischen Textbeiträgen können Zeitzeugeninterviews, Filmprojekte oder Internetbeiträge eingereicht werden. Filme, Videos, Apps usw. sind inhaltlich zu beschreiben. Die Erläuterungen (ggf. mit Bildern/Screenshots) müssen den Juror in die Lage versetzen, ohne weiteren Aufwand (z. B. Installation einer App) die Funktionalität verstehen und nachvollziehen zu können.

Texte müssen in gedruckter Form eingereicht werden. Eine zusätzliche digitale Fassung als Text- oder pdf-Datei ist erwünscht.

Es ist ein Anschreiben mit einer kurzen Erläuterung des Themas und ggf. notwendigen weiteren Hinweisen beizufügen.

Jeder Beitrag ist in zweifacher Ausfertigung einzureichen. Ein Exemplar wird im Archiv der Sammlung Crous öffentlich zugänglich gemacht. Eingereichte Beiträge können nicht an den Einsender zurückgegeben werden.

Bei Einsendungen von Gruppen/Vereinen ist ein Ansprechpartner zu benennen.

Zu allen Einsendungen sind eine postalische Anschrift, eine email-Adresse und eine Telefonnummer anzugeben.

Der Einsender erklärt sich damit einverstanden, dass prämierte Beiträge bzw. Informationen dazu auf der Webseite der Sammlung Crous veröffentlicht werden können.

 

Bitte senden Sie die Beiträge ausschließlich an:

AKV Sammlung Crous gGmbH

Kurhausstr. 2c

52062 Aachen

Tel. 0241 4703 1121

info@sammlung-crous.de

Anderweitig adressierte Beiträge können nicht anerkannt werden.

 

Einsendeschluss ist der 15.09.2023!

 

Viel Spaß und Erfolg wünschen

Region Aachen und AKV Sammlung Crous gGmbH, Aachen       

Einsendung

Bewerbungen an:
AKV Sammlung Crous gGmbH
Kurhausstr. 2c
52062 Aachen
+49 241 – 47031121
info@sammlung-crous.de

 

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Aktuelle Meldungen

BORDERLAND RESIDENCIES: Erfolgreiche Eröffnung im Ludwig Forum Aachen

08.09.2023
Am Sonntag, 03.09.2023 feierten die Borderland Residencies 2023 ihre Eröffnung im Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen.
mehr ...

SAVE THE DATE: Barcamp 2023 – Mach deine Welt größer!

28.08.2023
SAVE THE DATE Gemeinsames BARCAMP der Kulturregion Aachen und Ostbelgien im Alten Schlachthof Eupen, Rotenbergplatz 19, B-4700 Eupen 22. November […]
mehr ...

Workshopreihe Jour Fixe Kultur PRO – Woher kriege ich Geld für meine Kunst?

25.08.2023
Wer? Wofür? Wann? Wieviel? Woher kriege ich Geld für meine Kunst? Fragen, die sich wohl alle Kulturschaffenden stellen. Harald Redmer, […]
mehr ...

Das "Junge Kulturfestival Rampenfieber" geht wieder an den Start!

23.08.2023
Jetzt bewerben und rein ins Rampenlicht! Auch in 2023/24 geht das „Junge Kulturfestival Rampenfieber“ wieder an den Start und bietet […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!