Borderland Residencies

BORDERLAND RESIDENCIES

AB 2023 IST DIE KULTURREGION AACHEN UND OSTBELGIEN MIT DEM LUDWIG-FORUM UND DEM ATELIERHAUS EUPEN DABEI: EIN PROGRAMM, GRENZÜBERSCHREITENDE RESIDENZEN, FORSCHENDE STIPENDIAT*INNEN UND UNENDLICH VIELE VORTEILE: IN DEN MONATEN SEPTEMBER BIS NOVEMBER BÜNDELN DIE EUREGIONALEN RESIDENZSTANDORTE IHRE KRÄFTE UND BILDEN EIN NEUARTIGES NETZWERK: DIE BORDERLAND RESIDENCIES!

Das länderübergreifende Netzwerkprogramm BORDERLAND RESIDENCIES fördert künstlerische Forschung in den Rhein-Maas-Borderlands mit ihren Transformationsthemen und -Revieren und gibt Einblicke hinter die Kulissen einer außergewöhnlich dichten Museumslandschaft für zeitgenössische Kunst. Neben der Anhebung den Stipendien hält das Metaprogramm Budgets für inspirierende und teambildende Fieldtrips, kurzfristige Interventionen oder Koproduktionen sowie Bedarfe eines familienfreundlichen Aufenthalts bereit. Zum Abschluss der BORDERLAND-Periode findet ein Kolloquium statt, ferner entsteht ein Artbook oder Multiple-Edition als Momentaufnahme der verschiedenen Werkprozesse. Im Übergang zur nächsten Stipenditat*innen-Generation bietet das individualisierte Alumniprogramm je nach Budgetlage weitere Anschlussresidenzen oder fördert Projektrealisationen.

Die zentrale Eröffnungsveranstaltung ist am Sonntag, 03.09.2023 im Ludwig-Forum für Internationale Kunst in Aachen geplant.

PREVIEW: BORDERLAND RESIDENCIES 2023

Odapark center for contemporary art, Venray | Intern. Atelierstipendium Mönchengladbach | Kunstgenerator Viersen | Rheinisches Revier/Hausmuseum_Jüchen | Museum Goch | Kunstmuseum Bochum | Museum van Bommel van Dam, Venlo | Greylight Projects, Heerlen | van der Grinten Hof/Museum Katharinenhof, Kranenburg | Drawing Centre Diepenheim | Atelierhaus Höherweg Düsseldorf | Ludwig Forum Aachen | vornundoben, Eupen – Belgien | Schloss Ringenberg, Hamminkeln

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Projektleitung Gesamtprojekt

Maike Beier, Projektmitarbeit

0049 (0)2831-9904652

maike.beier@kulturraum-niederrhein.de

Kulturraum Niederrhein e.V.
Koordinierungsstelle der Regionalen Kulturpolitik NRW
Glockengasse 5
47608 Geldern

 

BORDERLAND RESIDENCIES ist ein Projekt des Kulturraum Niederrhein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Odapark center for contemporary art sowie den mitwirkenden Residenzen an Rhein und Maas. Es wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft und der Euregio rhein-maas-nord

Aktuelle Meldungen

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Düren und in Monschau

23.05.2023
Am 07.06. und am 14.06.23 kommt die Sprechstunde_Kultur nach Düren und nach Monschau. Melden Sie sich jetzt an.
mehr ...

WIRNOUSWIJ – Unser Buch zu 25 Jahre Kulturregion Aachen

09.05.2023
Unser Buch zu 25 Jahre Kulturregion Aachen steht jetzt als Download bereit!
mehr ...

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Heinsberg

24.04.2023
Am 10. Mai kommt die Sprechstunde_Kultur zu Ihnen nach Heinsberg. Melden Sie sich jetzt an!
mehr ...

JETZT ANMELDEN – neue Freunde: KULTUR & KLIMA

24.04.2023
Melden Sie sich jetzt zu unserem Netzwerktreffen an und finden Sie neue Freunde rund ums Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!