Forum Kulturelle Bildung Region Aachen

Forum Kulturelle Bildung Region Aachen

Am 24. März 2022 gründete sich das Forum Kulturelle Bildung Region Aachen aus Partner*innen der regionalen Bildungsbüros, kommunalen Akteur*innen der Kulturellen Bildung und Vertreter*innen der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW. Das Gründungstreffen fand in der Stiftung Fabrik für Kultur und Stadtteil in Düren statt.

Das 4. Forum wird am 06.12.2023 in Stiftung Fabrik für Kultur und Stadtteil Düren stattfinden.

Gruppenfoto vom Gründungstreffen des Forums für Kulturelle Bildung der Region Aachen
v. l. n. r.: Susanne Ladwein, Sabine Sistig, Pia vom Dorp, Karoline Schröder, Linda Schröder, Helen Götzke, Jonas Pietsch, Brigitte Schorn, Bettina Ismar, Julia Schaadt, Gabriele Gellings, Ulrike Münter, Dr. Sascha Derichs, Thomas Busch, Vera Götte

Ziel ist es, in etwa zwei Mal im Jahr stattfindenden Treffen das vorhandene Potential in der Region zum Thema Kulturelle Bildung auf kommunaler Ebene zu bündeln und für die gesamte Region zugänglich zu machen. Dabei findet ein Austausch zu Förderprogrammen, landesweiten Strategien und kollegiale Beratungen zu regionalen Best-Practices statt. Als Mitglieder des Forums sind uns die Bildungsbüros der Region, Verantwortliche für Kulturelle Bildung der kommunalen Verwaltungen und Gebietskörperschaften, Akteur*innen der Kulturellen Bildung sowie Vertreter*innen der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW herzlich willkommen.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Aktuelle Meldungen

Das war das grenzüberschreitende Barcamp in Eupen

24.11.2023
© Fabian Erler Der Austausch zwischen Kreativen und Kulturschaffenden ist wichtig. Die persönliche Begegnung mit spannenden Menschen, mit kreativen Geistern […]
mehr ...

Ausgezeichnet: Das Junge Kulturfestival Rampenfieber erhält Jugend-Kulturpreis

03.11.2023
Es war ein fröhlicher Festakt, der am 31.10.2023 in den Räumlichkeiten des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes über die Bühne ging. […]
mehr ...

RKP-Jury berät über 23 Projekte für 2024

31.10.2023
Auf Schloss Burgau hat sich die RKP-Jury am 30. Oktober 2023 über 23 Projekte im Rahmen unseres RKP – Regionales […]
mehr ...

Wir laden ein! Barcamp zu grenzüberschreitender Kulturarbeit im Herzen der EMR

24.10.2023
Austausch zwischen Kreativen und Kulturschaffenden, um gemeinsam kommende Herausforderungen anzugehen, sind die Ziele unseres Barcamps. Die persönliche Begegnung mit spannenden […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!