Nachhaltigkeit in der Region Aachen

Regionale Initiativen und Angebote

In der Region Aachen gibt es viele – städtische sowie ehrenamtliche – Initiativen und Netzwerke, die Nachhaltigkeit vorantreiben wollen. Untenstehend sammeln wir nachhaltige Initiativen und Bildungsmöglichkeiten in der Region Aachen.

Stadt und StädteRegion Aachen

Fairtrade-Town Aachen

Eine Welt Forum Aachen

Wandelwerk

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen

meffi.s

Transformationszentrum am Büchel

Radeln für ein gutes Klima

Stadtradeln

FahrRad in Aachen

App aachen.move

effeff.ac

Das Effizienz-Netzwerk

ticketree

Ein nachhaltiger Ticketshop

Nachhaltigkeitstage

Asta RWTH, Asta FH

Nachhaltigkeit an der RWTH Aachen University

PAN

Plattform Aachener Nachhaltigkeit e.V. – studentische Initiative

Green Office Initiative Aachen

Verankerung von Nachhaltigkeit an den Aachener Hochschulen

Aachen Unverpackt

Initiative zur Abfallvermeidung

Bildung für nachhaltige Entwicklung an Volkshochschulen

VHS Aachen

Wanderbaumallee

Querbeet Aachen

Essbare Innenstadt Aachen

Essbares Aachen

Nachhaltigkeitscafé

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen

Unverpacktes Glück

nAChhaltig angezogen

Kreis Düren

Klimaschutzprogramm

Kreis Düren

Grünes Medienhaus Düren

Regio Baum

Verein zur Aufforstung regionaler Wälder e.V.

Kreis Euskirchen

Nachhaltigkeitsstrategie

Kreis Euskirchen

Nachhaltigkeitskarte

Kreis Euskirchen

Globale Nachhaltige Kommune

Kreis Euskirchen

Kreis Heinsberg

Kurse zum Thema Nachhaltigkeit

VHS Heinsberg

Elisabeth’s Genussmanufaktur

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Downloads

Aktuelle Meldungen

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

09.04.2025
Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen. Hier gehts zur Umfrage.
mehr ...

Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2025 startet

04.04.2025
Unsere Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen geht an den Start.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Euskirchen

12.03.2025
Sprechstunde_Kultur vor Ort Sie sind Kulturschaffende*r und suchen Partner*innen und finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben? Wir beraten Sie persönlich vor […]
mehr ...