Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2024

Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2024

Ganz neu aufgelegt: neuer Name, neues Layout, neuer Ort. So können sich Kulturschaffende in der Region professionell weiterbilden.

Aus JOUR FIXE KULTUR PRO wird kreativ geld verdienen

Clever vermarktet und spannend erzählt, digital und analog, eu-/regional aufgestellt und vernetzt – professionelle Kulturarbeit verlangt vielfältige Skills. Kulturmanager*innen und Kreative stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen: Wie kann ich meine Kunst oder meine Kultureinrichtung ansprechend präsentieren? Wie können wir Kultur nachhaltig gestalten? Wie begegne ich den Entwicklungen künstlicher Intelligenz? Antworten und Hilfestellungen gab es von Profis in acht Workshops in der Reihe kreativ geld verdienen von April bis November.

In Kooperation mit Ostbelgien wurde die Workshopreihe JOUR FIXE KULTUR PRO in 2024 unter dem Namen kreativ geld verdienen neu aufgelegt. Jetzt entspricht der Name dem in Eupen stattfindenden Teil der Workshopreihe. Neben dem neuen Namen und dem neuen Layout gibt es auch einen neuen Ort. Die Workshops auf deutscher Seite finden nun in der digitalCHURCH in Aachen statt. Die Themen reichten von Tipps und Tricks zu Anträgen & Co, über Social Media und KI, hin zu Nachhaltigkeit und Inklusion:

16.04.2024: Von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis: Hilfreiche Tipps & Tricks

14.05.2024: Social Media & I

16.05.2024: KI im Kulturbereich

11.06.2024: ERASMUS+ und SMALL PROJECT FUND – von der Idee zum Antrag

25.06.2024: How about: „Instagram & LinkedIn effizient & professionell nutzen“

03.09.2024: CO2 Emissionen runter, Nachhaltigkeit hoch! (Online)

17.09.2024: KI-Know-How: ChatGPT effektiv in den Arbeitsalltag integrieren

05.11.2024: Inklusive Konzeption im Kultur-und Kreativbereich

© büro G29

Gefördert durch:

Das ist das Kulturbüro

Das Kulturbüro der Region Aachen setzt unter dem Dach des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) als eines von zehn Büros in ganz NRW das RKP – Regionales Kultur Programm NRW um. Das RKP ist ein bundesweit einzigartiges Kulturförderprogramm des Kulturministeriums in NRW, das im Kern auf Kooperation und Vernetzung zwischen Stadt und Land setzt. Unter dem Motto Kreativ für die Kultur: Wir finden eu-/regionale Wege berät und qualifiziert das Kulturbüro regionale und grenzüberschreitende Kulturprojekte.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Ansprechpartner*in

Judith Fuhrmann
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-52

Aktuelle Meldungen

Ausschreibung 2025: Helmut A. Crous Geschichtspreis

16.07.2025
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise und schreiben Sie Geschichte!  Die Aachener Region ist reich an Geschichte und Geschichten. […]
mehr ...

Das war unser Wachstumslabor für die Kultur- und Kreativwirtschaft

02.07.2025
Das war unser Wachstumslabor für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Es wurde fleißig gepflanzt und während der Veranstaltung sind spannende Bedarfe […]
mehr ...

Projektaufruf: RKP – Regionales Kultur Programm NRW

01.07.2025
Das Projektdatenblatt ist freigeschaltet! 2025 konnten insgesamt 24 Projekte (16 neue und 8 mehrjährige Projekte) in der Region Aachen gefördert […]
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

04.06.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

stadt.land.text NRW 2022

Das literarische Residenzprogramm schickt zehn Autor*innen in die Kulturregionen Nordrhein-Westfalens.
mehr ...

Workshop 1 – Strategie: Wie verdiene ich als Kulturschaffende*r Geld in der wirtschaftsorientierten Unternehmenslandschaft?

Mit Bilgehan Karatas erfahrt ihr, wie ihr als Kulturschaffende mit euren Angeboten in einer wirtschaftsorientierten Unternehmerlandschaft Fuß fasst.
mehr ...
© Schmitter Fotografie

#MyHealthCareer – Zukunft gestalten in der Gesundheitsbranche

#MyHealthCareer – Zukunft gestalten in der Gesundheitsbranche Pflege und Gesundheitsversorgung bieten vielseitige und erfüllende Karrieremöglichkeiten. Die Imagekampagne #MyHealthCareer – Care […]
mehr ...
© Hubert Perschke

Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

Lesung “Alte Heimat – Neue Zukunft” mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!