09.04.2025

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen

Als Kulturbüro des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) ist es unser Ziel, die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) in der Region Aachen gezielt zu stärken. Wir möchten die wichtige Rolle der KKW für gesellschaftliche Transformation und wirtschaftliche Innovation weiter ausbauen. Damit unsere strategische Ausrichtung und unsere Angebote Ihre Bedarfe als Kultur- und Kreativschaffende bestmöglich aufgreifen, benötigen wir Ihre Einschätzung und Erfahrung aus der Praxis.

Seit mehr als 25 Jahren setzen wir Impulse in der regionalen Kulturförderung im Rahmen des RKP – Regionales Kultur Programm NRW – durch Kultur- und Netzwerkprojekte, Kulturkonferenzen sowie Workshops in eigener Trägerschaft. Damit prägen wir die Kultur der Region Aachen nachhaltig.

Kultur- und Kreativwirtschaft in der Region Aachen – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten

Aktuell befinden wir uns im Strategieprozess „Next Gen Culture & Creativity Region Aachen 2030“, den wir gemeinsam mit Ihnen gestalten möchten. Insgesamt möchten wir die wirtschaftliche Dimension von Kultur & Kreativität in den Fokus rücken und damit zu mehr Sichtbarkeit der Potenziale dieser vielfältigen und wertschöpfungsstarken Branche beitragen.

© BMWK

Mit dieser Umfrage wollen wir erfahren:

  • Welche Herausforderungen begegnen Ihnen aktuell?
  • Welche Chancen sehen Sie für die KKW in der Region?
  • Und wie kann das Kulturbüro RAZV Sie konkret unterstützen?

Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei uns unter kulturbuero@regionaachen.de.

Die Umfrage dauert ca. 10-12 Minuten. Ihre Antworten werden anonymisiert verarbeitet und DSGVO-konform auf einem deutschen Server gespeichert.

Bitte nehmen Sie bis zum 04. Mai 2025 teil.

Vielen Dank für Ihr Mitwirken!

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Ansprechpartner*in

Judith Fuhrmann
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-52

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!